Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 916 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 79%
 

Folgenden finden Sie eine Auflistung mit Übungsprogrammen, die Sie zu Hause durchführen können: Hilfe zur Selbsthilfe - Tipps für Beinamputierte Übungen bei Nackenbeschwerden I Übungen bei Nackenbeschwerden II

Allgemeine Inhalte

Corona_Patienten

Relevanz: 79%
 

mehr . TX-CORONA-INFO Info-Website der Selbsthilfevereine transplantiert e.V. und HLTX e.V. Hier gelangen Sie zur gemeinsamen Info-Website der Selbsthilfevereine transplantiert e.V. und HLTX e.V. mit aktuellen

Allgemeine Inhalte

AG Tsikas

Relevanz: 79%
 

mit entsprechenden hochleistungsfähigen Computer-gestützten Software erfordert. Diese Aufgabe wird mithilfe der Proteomics, einer Massenspektrometrie-basierten Technik, zunehmend erfolgreicher und zufrie [...] können unveränderte Aminosäuren und ihre Modifikationen sehr viel leichter und kostengünstiger mithilfe der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) mit sehr hoher Akkuratheit und Präzision bestimmt

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 79%
 

Scientists aus allen Bereiche Abgeschlossene Promotion mit überdurchschnittlicher Note Bewilligter HiLF Antrag im Zeitraum von zwei Jahren vor der Ausschreibung Noch keine existierende Einzelantragsförderung [...] Sie folgende Unterlagen: Antragsmaske inkl. Motivationsschreiben Ursprüngliche Antragsunterlagen des HiLF Projektes Lebenslauf Unterstützungsschreiben Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest

Allgemeine Inhalte

Station 21

Relevanz: 79%
 

(in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Verbandswechsel Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen: [...] sich in die zentrale Patientenaufnahme . Hier lassen Sie sich für die Station 21 aufnehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 79%
 

idrig erklärt. Seitdem hat die Debatte um Suizidassistenz wieder an Fahrt aufgenommen: Sterbehilfeorganisationen geben an, Suizidassistenz in mehreren hundert Fällen jährlich zu leisten; die Bundesärztekammer [...] Mitarbeitende im Gesundheitswesen, weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland? Welche praktischen, organisatorischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen

Allgemeine Inhalte

Station 11

Relevanz: 79%
 

pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung einer examinierten Pflegekraft. Zudem gibt sie den Patienten Hilfestellung bei den vielen, alltäglichen persönlichen Notwendigkeiten. Wir gewährleisten eine kontinuierliche [...] (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Verbandswechsel Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen:

Allgemeine Inhalte

Familienservice der MHH

Relevanz: 79%
 

und Stärkung von Netzwerken Optimierung von Angeboten Initiierung von aufeinander abgestimmten Hilfeketten Alleinerziehende: Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) hat eine digitale [...] Austausch, Vernetzung und fachliche Beratung. Er bietet regelmäßig Beratung, Information und (Selbsthilfe-) Gruppen für alleinerziehende Eltern an. Darüber hinaus gibt es ein breites Veranstaltungsangebot

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 78%
 

konkret zu arbeiten. Eine dieser Projektgruppen ist „First Aid For All“, deren Ziel es ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse und insbesondere die Herz-Lungen-Wiederbelebung in der breiten Öffentlichkeit besser zu verankern [...] de Schulen, um Schülerinnen und Schüler das Erkennen des Kreislaufstillstands, das Anfordern von Hilfe, das Üben der Herzdruckmassage und das Anwenden eines automatisierten Defibrillators zu vermitteln [...] lassen. Parallel koordinierte die studentische Taskforce gemeinsam mit der MHH die studentischen Aushilfen, nach denen in den Nachrichten nun gerufen wurde, um eine Überforderung unseres Gesundheitssystems

Allgemeine Inhalte

Lara Marleen Fricke

Relevanz: 78%
 

M, Stahmeyer JT, Eichstädt K, Krauth C, Thiele A, Brütt AL (2022). Hilfsmittelversorgungsprozess von mobilitätsbezogenen Hilfsmitteln in Niedersachsen aus der Perspektive von an Multipler Sklerose Erkrankten [...] Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 03/2018 – 09/2020 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule [...] Krankenpflegerin auf Basis geringfügiger Beschäftigung Projekte MS-Vita: Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose MS-PoV: Multiple

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen