Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 294 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 65%
 

Gesamtüberleben mit Immuntherapie ► Mehr erfahren Real-world Daten bestätigen Effektivität von Bulevirtid (03/2023) Dr. med. Ch. Dietz-Fricke und PD. Dr. med. K. Deterding konnten die weltweit größte real-world-Kohorte [...] der DGVS an Dr. med. Tammo Lambert Tergast verliehen. ► Mehr erfahren Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel (09/2021) Wir trauern um den im Alter von 76 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Ingolf Schedel [...] (06/2024) Auf dem EASL-Kongress werden neueste Daten zur Therapie der Hepatitis D vorgestellt. Über Fortschritte und Hoffnungen berichtet im esanum-Interview Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer. ► Mehr erfahren Tag

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherung, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden [...] Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener [...] E (2014). Gesundheitsbefragungen und Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 64%
 

Medizin" führen darf, mehr als 20 klinische Studien geleitet hat und auf dem wissenschaftlichen Datenportal PubMed mit mehr als 150 Publikationen gelistet ist. „Dieses leistungebezogene Vergabeverfahren ist

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 64%
 

die Arbeit mit Daten. Dafür werden basierend aufrealen Datensätzen mithilfe künstlicher Intelligenz sogenannte synthetische Daten kreiert, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und somit [...] somit den Datenschutz gewährleisten. Im zweiten Vortrag bekamen wir einen Einblick in die Arbeit mit Daten unter dem Gesichtspunkt, Personen im Umgang mit Daten zu schulen. Weitere Vorträge informierten [...] bei der Zeugnisübergabe für Studierende der Biomedizinischen Datenwissenschaft Aus dem Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist, gingen nun zum zweiten

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 64%
 

Phys Med Rehab Kuror 2015; 25: 153-154 Lugo LH, Seijas V, Cano B, Escobar LM, Quintero C, Nugraha B, Gutenbrunner C. Physical and Rehabilitation Medicine in Community Based Rehabilitation. Phys Med Rehab [...] Indicator of Need for Rehabilitation? A Cross-Sectional Study of a Sample of German Employees. Am J Phys Med Rehabil 2015;94: 958-966 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte [...] orientierte Rehabilitationsnachsorge: Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie. Phys Med Rehab Kuror 2015; 25: 131-135 Egen C, Ballüer K, Wilhelm I, Lindner HJ, Gaedtke D, Klein H, Seger W

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 63%
 

quality. BMC med Inform Dec Mak 2019;19 (1):176 Schleef T, Junius-Walker U , Krause O. Sicheres Medikamentenmanagement im Pflegeheim. Die interdisziplinäre Visite im Praxistest. Z Allg Med 2019;95:60-5 [...] eit. Dtsch Med Wochenschr 2017;142:1046-53. Hartung M, Junius-Walker U , Schneider N, Krause O. Was tun Hausärzte und Medizinische Fachangestellte, wenn sie selbst erkältet sind? Z Allg Med 2016; 92: 339-345 [...] zur Leitlinie. Z Allg Med 2016;92:308-13 Junius-Walker U , Daether-Kracke N, Krause O. It’s Magic - einfaches geriatrisches Basisassessment für die Hausarztpraxis validiert. Z Allg Med 2016; 92: 169-75 Bokhof

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 63%
 

ärztliche Zuweisende beantworte ich gerne jederzeit persönlich. Oberärztliche Leitung der Sprechstunde Dr. med. Markus Zedler Kontakt ☎ 0511 532 19313 ADHS-Sprechstunde @ mh-hannover.de Autismus im Erwachsenenalter [...] Behandlungsbedarfs. Leitung der Sprechstunde Dr. Christian Eberlein ​ MitarbeiterInnen Stefanie Groba Kontaktdaten E-Mail: autismus.psychiatrie @ mh-hannover.de ☎ 0511 532 6629 Gerontopsychiatrische - Sprechstunde [...] , dass Ihre Anfrage per E-Mail aktuell nicht bearbeitet werden kann. Leitung der Sprechstunde Dr. med. Julian Herrmann Terminvergabe ☎ 0511 532 3167 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sexualmedizinische Sprechstunde

Allgemeine Inhalte

Zentrum Personalisierte Medizin

Relevanz: 63%
 

Onkologen durchgeführt. Für diese Diagnostik müssen Sie keine weite Fahrt antreten, da lediglich Daten/Arztbriefe an das ZPM geschickt werden müssen. Die Therapie können Sie in der Regel in Ihrer behandelnden [...] Zuweisung in geeignete klinische Studien nach Möglichkeit und Absprache Ihre Ansprechpartner PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 63%
 

e) zum Einsatz gelangen kann. Katamnestische Analyse der Daten aus der Spezialsprechstunde CRPS (ca. 100 Patienten) Doktorarbeit Frau cand. med. Claudia Götz Untersuchung der Kombination zweier sensit

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 63%
 

ßnahmen nach §§ 24 und 41 SGB V auf Grundlage von Abrechnungsdaten einer gesetzlichen Krankenkasse untersucht. Grundlage der Studie waren Routinedaten der AOK Niedersachsen aus den Jahren 2004 bis 2010 [...] me - Analyse der Daten einer gesetzlichen Krankenkasse von 2004-2010. DRV-Schriften Band 101, 203-205. Jaunzeme J, Otto F, Geyer S (2014). Gesünder nach der Kur? Analyse von GKV-Daten mit Vorher-Nachh [...] e.V. in Hannover. Jaunzeme, J., Otto, F. 2013. Arbeitsunfähigkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von GKV-Routinedaten berufstätiger Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen