Solbach P. Cultivation-based characterization of biliary microbiota in bile samples collected during routine endoscopic retrograde cholangiography: 10 years of experience at a tertiary center. Eur J Gastroenterol
and complexity theory. The work will include an examination of first trimester prenatal diagnosis, routine intrapartum interventions for low risk women, and care for migrant women. It will focus on rapid [...] study examined the rising rates of Caesarean section throughout Europe, focusing in particular on routine Caesarean section following a previous Caesarean birth, despite calls for increased vaginal births [...] effective eradication of BV during pregnancy did not decrease PTB rates. It was suggested, that a routine measurement of the antenatal vaginal pH could reduce the overall PTB rate through a more rapid i
schränkung, vor allem aber ein Kraftverlust für bestimmte Bewegungen. In der Akutphase werden routinemäßig standardisierte Röntgenaufnahmen der Schulter in 3 Ebenen durchgeführt. Klinische Tests geben
exom Sequenzierung veranlasst werden. Amniocentese @ 16+0 (15+0) Schwangerschaftswochen Eine Routine-Amniocentese nach 16 Schwangerschaftswochen wird heute kaum noch durchgeführt, da in der Regel die invasive
Prävalenzen von Depressionen bei Erwachsenen – eine vergleichende Analyse bundesweiter Survey- und Routinedaten. Gesundheitswesen. 2018 Jul 27. doi: 10.1055/a-0652-5424 Lafranconi A, Pylkkänen L, Deandrea S
analyzes in order to provide important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. In an additional attempt to understand the neurobiological underpinnings of psychotherapy,
analyzes in order to provide important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. Project partners : University of Greifswald in cooperation with six other study centers (University
untersucht, um so wichtige Informationen zur Wirtschaftlichkeit einer Implementierung in die Routineversorgung zu liefern. Projektpartner: Universitätsmedizin Greifswald in Kooperation mit insgesamt sechse
das vom Neugeborenen und seiner Mutter nicht mehr benötigt wird. Dieses Nabelschnurblut wird routinemäßig entsorgt und wie alle anderen biologischen Abfallprodukte gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen
einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik [...] Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Trebst C, Krauth C (2023). Non-Responder-Analyse auf Basis der in Routinedaten definierten Leistungsbereiche der Teilnehmenden an einer Online-Befragung zur Versorgungssituation [...] Krauth C (2023). Charakterisierung der Versorgung von MS-Erkrankten in Niedersachsen an Hand von Routinedaten. Meeting Abstract (Nr. 71) beim 96. DGN-Kongress, Berlin, 8.-11.11.2023. https://dgn.conference2web