“DGK Herztage 2024” in Hamburg. Our team had the opportunity to showcase a poster highlighting the latest findings and progress of our research. The event provided valuable insights and fostered meaningful [...] presented an exceptional poster emphasizing the significance of our FIBREX project and discussed the latest results with experts in the field. In general, the meeting featured presentations and discussions [...] and brought together leading researchers, clinicians, and industry representatives to discuss the latest advances in the field of cardiac cellular biology and myocardial function. Furthermore, the attendance
astruktur auf dem aktuellen Stand der Technik Ausbildung basierend auf neusten Methoden und Gerätestandards Verbesserte Nutzung von Ressourcen Hierbei werden die Empfehlungen der DFG und der European Science
e (DHKT) für ihre Forschungsarbeit zum Thema „Complex cardiohepatic organoids for advanced drug testing“ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Weitere Informationen dazu können hier
(Vakzine Projekt Management GmbH) Testung des Immunboosters VPM 1002 zur Stärkung der Immunantwort gegen SARS-CoV-2 Erreger - Health Care Workers (Phase III) Testung des Immunboosters VPM 1002 zur Stärkung [...] Professor Förster auf alte Bekannte. In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München testet der Co-Sprecher von RESIST einen vielversprechenden Impfstoff auf Basis eines Pockenvirus. Das M [...] anderem Wirkstoffbibliotheken gescreent, die in klinischen Phase 1-3 Studien bereits am Menschen getestet wurden. Neben der MHH erhalten am DZIF Standort Hannover-Braunschweig das Helmholtz-Zentrum für
AORTENKLAPPENERSATZ BEIM JUNGEN PATIENTEN Neue Behandlungsoption erfolgreich in europaweiter Studie getestet Gerade für junge Patienten besteht ein Dilemma bei der Wahl des Aortenklappenersatzverfahrens. [...] europaweiten Studie, die von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt wurde¹, erfolgreich getestet worden. Gerade für Patienten mit mehreren Voroperationen oder für Patienten mit eingeschränkter
k angeboten: komplizierte Medikamenten- und Hauttestungen (in Notfallbereitschaft) Urtikariadiagnostik (inklusive standardisierter physikalischer Testungen) Diagnostik bei Photodermatosen (Photoprovokation)
ermitteln“, beschreibt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der Universitätsmedizin Göttingen und Sprecher des CCC Niedersachsen [...] Molekulare Tumorboard konkurriert dabei explizit nicht mit der Basisversorgung an molekularen Standardtestungen, die bereits jetzt in der Breite von Instituten niedergelassener Pathologen durchgeführt werden
Advance journal. Fore more information click here . Publication in JITC Read more about our lab´s latest approaches in CARs and macrophages targeting macrophage-based therapies in cancer and beyond. For [...] and targeted therapies. For more information click here . Macrophages at "BioSpektrum" Read our latest overview about the potential of macrophages and upcoming therapies. For more information click here
mittels standardisierter Verfahren erhoben. Als primärer Endpunkt wird die Schluckfähigkeit (Timed Test of Swallowing Capacity) ermittelt. Neben soziodemografischen Grunddaten der teilnehmenden Bewohner*innen [...] Bewohner*innen, werden als sekundäre Endpunkte die Sprachkompetenz (Regensburger Wortflüssigkeitstest) sowie die subjektive Selbsteinschätzung der Alltagskommunikation (CAL) und Nahrungsaufnahme (EAT 10) erhoben
Schicktanz, S.*, Ulitsa, N. Shefet, D., Werner, P. (2022). "Moral motivation regarding dementia risk testing among affected persons in Germany and Israel". Journal of Medical Ethics . 48: 861-867. doi: 10. [...] (2021). “Attitudes towards Prediction and Early Diagnosis of Late-Onset Dementia: A Comparison of Tested Persons and Family Caregivers”. Aging and Mental Health . 25(5): 832-843. doi: 10.1080/13607863.2020 [...] Comparing Family Caregivers’ Perspective on Biomarkers with Laypersons’ Attitudes towards Genetic Testing of Dementia Prediction”. New Genetics and Society . 39(1): 52-79. doi: 10.1080/14636778.2019.1637719