Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft von der Junior-GBM, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e. V. entgegennehmen. Sie hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter [...] Das Paper “High interobserver variability of PTEN immunohistochemistry defining PTEN status in low- to intermediate-risk prostate cancer: results of the first German ring trial” mit Beteiligung der MHH
Ärzteblatt Nr. 5 (1983) 294-300 Schwartz FW (1983). Datenschutz aus der Sicht der "Datenlieferanten": Kassenärzte. In: Überla K, Zeiler J (Hrsg.) Datenschutz und Wissenschaftsadministration im Gesundheitsbereich [...] In: Schach E, Schwartz FW (Hrsg.): Datenquellen zum Krebsgeschehen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 1988, S. 28-39 Schach E, Schwartz FW (Hrsg.) (1988). Datenquellen zum Krebsgeschehen. Alternativen zur [...] MR (1987). Arzt- und Patientendaten zwischen Anonymität und Offenbarung. Kritische Anmerkungen zu den Transparenzprojekten. In: Hohmann H (Hrsg.): Freiheitssicherung durch Datenschutz. Frankfurt: Suhrkamp
ANCA-assoziierten Vaskulitis. Die klinischen Daten von Patienten mit Vaskulitis werden separat ausgewertet. Unser letzter Fokus liegt auf der Auswertung von Krankenhausdaten. Unser aktuelles Projekt ist die Evaluation [...] Allokation von marginalen Spenderorganen im Eurotransplant-Raum. Unsere Arbeit umfasst die Erhebung von Daten zum Spender, zum Spendenprozess sowie zum Empfänger und zudem die Analyse von makroskopischen und [...] weiterer Schwerpunkt ist die Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische
established the world's first register of healthy donors for virus-specific T cells (www.alloCELL.org). To date, more than 450 T-cell preparations have been produced and used. More than 80% of the preparations [...] transplantation for the production of antigen-specific T cells. Her work significantly contributed to the fact that the Hannover Medical School’s Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering [...] come from related or unrelated third party donors. Britta Eiz-Vesper is an expert in persion according to § 15 AMG. Since 2017, she has been a board member of the International Society of Cell Therapy (ISCT)
erwartete Zeit bis zur Achsenkorrektur durch Wachstumslenkung beträgt im Durchschnitt 12 Monate, das Follow-up nach der Entfernung der Platten beträgt 6 und 12 Monate.Erwartete Ergebnisse: Nach dem aktuellen A [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge
Rehabilitation. 2. Aufl. Regensburg: Roderer, 2005: 275-289. John J, Krauth C : Verknüpfung von Primärdaten mit Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung in gesundheitsökonomischen Evaluationsstudien: Erfahrungen [...] Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. HTA-Bericht 132. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2014. Amelung VE, with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer [...] Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland, Band 104. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2010. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen [Federführung
Sara[a]mh-hannover.de IT und Datenmanagement Christoph Dolch Datenmanagement Christoph Dolch, M.Sc +49 511 5350 - 8365 Dolch.Christoph[a]mh-hannover.de Dirk Drobek Datenmanagement Dirk Drobek +49 511 5350 [...] g Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server, Oracle, MySQL) Business Intelligence & [...] r.de Nataliia Nizhegorodtseva Datenmanagement Nataliia Nizhegorodtseva, B.Sc +49 511 5350 - 8342 Nizhegorodtseva.Nataliia[a]mh-hannover.de Alexander Popov Datenmanagement Alexander Popov, M.Sc Tel: 05
Auswahl von bildgebenden Verfahren oder Mängeln im Studiendesign, im Versuchsaufbau oder in der Datenauswertung. Forschungsschwerpunkte liegen daher in den genannten Bereichen im Hinblick auf eine Standardisierung [...] Bildgebung und die wirtschaftliche Leitung des Kleintierbildgebungszentrums. Kalibrierverfahren, Datennachbearbeitung und spezielle Imaging-Anwendungen für diverse Modelle humaner Erkrankungen bilden die weiteren [...] Susnik N, Meier M , Leitges M, Haller H, Gueler F, Rong S. C57BL/6 and 129/Sv mice: genetic difference to renal ischemia-reperfusion. J Nephrol. 2012 Sep-Oct;25(5):738-43. doi: 10.5301/jn.5000053. PubMed PMID:
would like to make it possible for you to download the pictures taken at the event by the photographer, Mrs Anna Junge. The pictures can be downloaded until 31.12.2024 . After that you can contact to receive [...] other spectral flow cytometers. We will introduce new tools to help you understand and visualize spread, as well as superior new fluorochromes to mitigate spillover and spread. Please register by clicking [...] tragen Sie als Leistungserbringende zu einer soliden Datengrundlage für klinische Auswertungen bei. In den Qualitätskonferenzen wollen wir diese Daten und Ergebnisse mit allen an der onkologischen Versorgung
Return To Work (RTW-PIA) Intensivierte Return to Work Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken für eine gesunde und nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme [...] R. et al. Evaluating a multimodal, clinical and work-directed intervention (RTW-PIA) to support sustainable return to work among employees with mental disorders: study protocol of a multicentre, randomised [...] rmation Die Aufnahme von Studienteilnehmern endet am 16.03.2023. Worum geht es? Mit unserem Return-to-work-Projekt soll eine neue Versorgungsform entwickelt und auf ihre Nützlichkeit überprüft werden.