neuer eLearning-Angebote arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover
zum Wohle der Patienten, weiter auszubauen“. Weitere Informationen gibt es hier: Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Wissenschaftsrat (WR)
Dr. M. Schmelzle am OP-Roboter Der Einsatz fortschrittlicher Technologie ist ein essentieller Bestandteil der modernen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Als solche ist die minimal-invasive
Gesundheitseinrichtungen gestärkt und die Qualität der Ernährungsversorgung insgesamt verbessert. Teilnehmende Krankenhäuser und Pflegeheime erhalten einen Fragebogen welchen sie gemeinsam mit ihren Patie
werden, obwohl eine erkennbare körperliche Ursache nicht oder nicht mehr vorhanden ist. Ein großer Teil dieser Schmerzsyndrome lässt sich – wie man heute weiß – auf sogenannte neuroplastische Veränderungen
Verhinderung der Graft-versus-Host Erkrankung 07/2009-06/2013 DFG Sonderforschungsbereich 621, Teilprojekt A14 - Untersuchung der Funktion, Spezifizität und Migration von γδ T-Zellen und ihrer Bedeutung
die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover teilnimmt. Dazu gehört beispielsweise das Register Angeborene Herzfehler oder das Register für Kinder und
in der frühen Organisation auf Vorstandsebene und den einzelnen Gremien wie dem Arbeitsausschuss beteiligt waren, werden genauer untersucht, ebenso von Dozenten und Mitgliedern der ersten Jahre, Ziele, Inhalte
haben. So sind bei Brust- oder Eierstockkrebs etwa 30 von 100 Frauen familiär vorbelastet. Bei einem Teil der Betroffenen lässt sich dies auf eine erbliche Veränderung in einem "Brustkrebs-Hochrisikogen"
Hauptversammlung An der Hauptversammlung können die Gatekeeper, Biobanknutzer und alle Interessierten teilnehmen. Sie findet einmal im Jahr statt. Die dort anwesenden Gatekeeper sind stimmberechtigt bei der Wahl