tination of IRAK1. Biochemical Journal 409: 43-52 Windheim, M. , Stafford, M., Peggie, M., and Cohen, P. (2008) Interleukin-1 (IL-1) induces the Lys63-linked polyubiquitination of IL-1 receptor-associated [...] Immunology 201: 3373-3382. Windheim, M. (2016) Interleukin-1-induced gene expression requires the membrane-raft-dependent internalization of the interleukin-1 receptor. Cellular Signalling 28 : 1520-1529. Windheim [...] Windheim, M., and Hansen, B. (2014) Interleukin-1-induced activation of the small GTPase Rac1 depends on receptor internalization and regulates gene expression. Cellular Signalling 26 : 49-55. Hansen, B.,
90), M1 NED (HR 0,51, 95%CI 0,15−1,75), CPS (combined positive score) <1 (HR 0,65, 95%CI 0,31−1,38), CPS ≥1 (HR 0,62, 95%CI 0,42−0,91), Vorhandensein von sarkomatoiden Anteilen (HR 0,69, 95%CI 0,28−1,70) [...] Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) randomisiert. In dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) [...] dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) randomisiert. Pembrolizumab wurde hierbei für 1 Jahr in einer Dosierung von 200 mg alle 3 Wochen für
vermehrten Phopshorylierung der RIP Kinase 1 (RIPK1) und der Bildung des RIPK1/RIPK3 Nekrosoms mit nachfolgendem Zelltod der Hepatozyten. Dieser Mechanismus des OTUB1-abhängigen Zelltodes von Hepatozyten trat [...] ng des zellulären Inhibitors der Apoptose (c-IAP1) und dadurch seine Degradation. Bei Abwesenheit von OTUB1, kommt es zum proteasomalen Abbau von c-IAP1, was zu einer reduzierten K63-Polyubiquitinierung [...] Deubiquitinase OTUB1 die TNF-induzierte Nekroptose von humanen und murinen Hepatozyten bei einer Infektion mit dem Bakterium Listeria monocytogenes verhindert. Mechanistisch reduziert OTUB1 eine K48-Polyu
Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 45,95 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) PC mit USB-S [...] USB-Schnittstellen und Zugang zum Internet 1 Leinwand
119 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) PC mit USB-Sc [...] USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet 1 Leinwand
(Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand 1 Rednerpult mit integriertem
(Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand 1 Rednerpult mit integriertem
Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4210 (I03-03-1010) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. +49 511 532 6396 / 6397 E-Mail: kraft.theresia @ mh-hannover.de Dr. Samer [...] Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4230 (I03-03-3330) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 2773 E-Mail: delaroche.jeanne @ mh-hannover.de Prof. Dr. Volker [...] Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4230 (I03-03-3330) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 2773 E-Mail: fischer.martin @ mh-hannover.de Dr. Matthias Grieschat
he Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K11-01-3300 Telefon: +49 511 532 6116 E-Mail: Gross.Mechthild@mh-hannover.de B [...] he Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24-04-1040 Tel. +49 511 532 83539 E-Mail: Bach.Charlotte @ mh-hannover.de Bätge [...] he Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: W2C-02-2112 Telefon: +49 511 532 38267 E-Mail: Baetge.Simone@mh-hannover.de Berkau
regeneration with and without immune cell infiltration in the pancreatic islets. The LEW.1AR1- iddm rat, a spontaneous T1DM model is well characterized. The autoimmune correlate is represented by severely [...] correlate the changes of pancreatic beta cells with other organs in the pathogenesis of type 1 diabetes mellitus (T1DM), an autoimmune disease, and of type 2 diabetes mellitus (T2DM), a metabolic disease. Using [...] to human samples with T1DM and T2DM Immune cell changes in lymphatic organs and peripheral blood before and after diabetes development Characterization of different forms of T1DM including the LADA form