Bachelor-/Masterstudiengänge Statusgruppe der Hochschullehrenden Prof. Andreas Kispert Prof. Herbert Hildebrandt Prof. Kai Schmidt-Ott Prof. Rainer Schwestka-Polly N.N. Vertretung: Prof. Matthias Gaestel Prof
Prof. Dr. Kirsten Haastert-Talini, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Herbert Hildebrandt, Institut für Klinische Biochemie, (zweiter stellvertretender Vorsitzender der Sektion I) Prof
Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Siglec-16 und Polysialinsäure beobachteten wir eine tumorhemmende Wirkung“, sagt Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Projektleiter in der DFG-geförderten Forschungsgruppe 2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung [...] Glioblastome nachweisen ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte eine genauere individuelle Prognose
Care Second Edition. Springer Nature Switzerland AG 2021 Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch [...] [Hrsg.]. Handbook Integrated Care. Springer International Publishing 2017 Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H, Lägel R, Knieps F, Ozegowski S, Schlenker RU, Sjuts R [Hrsg.]: Patientenorientierung : Schlüssel [...] Scriba PC. [Hrsg.] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H [Hrsg.] Innovatives Versorgungsmanagement: Neue Versorgungsformen auf dem Prüfstand. MWV 2011
gie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel (2005 – heute) Prof. Dr. med. Frank Hildebrandt, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie RWTH Aachen (2017 - heute) Prof. Dr. Dr. med
inflammatory renal diseases. Am J Kidney Dis 2004; 43(2): Giagounidis AA, Germing U, Haase S, Hildebrandt B, Schlegelberger B, Schoch C, Wilkens L, Heinsch M, Willems H, Aivado M, Aul C: Clinical, mor
Virchows Arch 2009; 455(1): 93-4; author reply 95-6 Kröger N, Alchalby H, Klyuchnikov E, Badbaran A, Hildebrandt Y, Ayuk F, Bacher U, Bock O, Kvasnicka M, Fehse B, Zander A: JAK2-V617F-triggered preemptive and
und SPONG, C.Y. Notfälle in der Geburtshilfe GRUBER, P., SCHWARZ, C. Geburtshilfliche Notfälle HILDEBRANDT, S., GÖBEL, E. Facharztwissen Geburtsmedizin KAINER, F. Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen
020-0003 (Stand 06.05.2020) Markwart H, Bomba F, Menrath I, Brenk-Franz K, Ernst G , Thyen U, Hildebrandt A,, Schmidt S. Assessing Empowerment as multidimensional Outcome of a Patient Education Program
Steatosis in Chronic Hepatitis C. Hepatology 2011; 54(1): 60-9 Valentiner U, Mühlenhoff M, Lehmann U, Hildebrandt H, Schumacher U: Expression of the neural cell adhesion molecule and polysialic acid in human