Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Telle. Meinten Sie teile ? Es wurden 128 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HUB-Bedingungen Probennutzung

Relevanz: 82%
 

Umgang der Bioproben Die Übernahme von Bioproben aus der HUB Sammlung verpflichtet den Empfänger/ Antragsteller zu einer angemessenen Aufbewahrung und einer ordnungsgemäßen Handhabung der erhaltenen Bioproben [...] Bioproben. 7. Verwendung der Bioproben / Eigenständige Weitergabe an Dritte Der Empfänger/ Antragsteller wird darauf hingewiesen, dass die ausgehändigten Proben und dazugehöriger Daten nur für den angegebenen [...] dürfen. Auch sind Maßnahmen zur Identifikation des Spenders von Seiten der Bioprobenempfänger / Antragsteller untersagt. 8. Verfahren bei Publikationen Die HUB ist bei Publikationen, die auf die zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Wärme-/Kältetechnik

Relevanz: 80%
 

Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands- und Funktionsprüfung nach Vorgaben der jeweiligen Hersteller und orientiert sich auch an den Erfahrungen der Mitarbeiter aus der Bewirtschaftung dieser Anlagen [...] Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands- und Funktionsprüfung nach Vorgaben der jeweiligen Hersteller und orientiert sich auch an den Erfahrungen der Mitarbeiter aus der Bewirtschaftung dieser Anlagen

Allgemeine Inhalte

Gesunde Rezepte aus der MHH

Relevanz: 80%
 

Zitrone hinzugeben. Pasta mit der Soße, dem Lachs und dem Parmesan vermengen und in einem tiefen Teller portionieren. Sesam in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und anschließend über die Pasta geben [...] Möhrensuppe mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In tiefe Teller füllen und mit Petersilie garnieren. Rote Bete-Süßkartoffel-Salat Für den Salat: 200 g Süßkartoffel [...] mitbacken. Ofengemüse und Blattsalatmischung mit dem Dressing vermengen. Rote Bete-Süßkartoffel-Salat auf Teller verteilen, Hirtenkäse darüber krümeln, mit gebackenen Walnüssen bestreuen und genießen!

Allgemeine Inhalte

Akademie der Zukunft: Die internes Jobmesse der Bildungsakademie Pflege in der MHH

Relevanz: 79%
 

besuchen an Führungen teilnehmen Vorträge besuchen und einen MHH Hoodie gewinnen :-) Was muss ich als Aussteller wissen? Kostet die Teilnahme oder Ausstellung etwas? Nein, denn.. Teilnehmende und Ausstellende [...] Freiwilligen Sozialen Jahr der MHH oder Praktikant*innen der MHH Muss ich mich oder meinen Bereich als Aussteller anmelden? Ja, in jedem Fall, denn... Wir müssen den Platz und die Geräte organiseren. Nch Ihrer

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 79%
 

Vorhaben nutzt die derzeitige Verbreitung des FREI DAY als natürliches Experiment. Mittels quasi-experimenteller Methoden werden die Effekte des FREI DAY kausalanalytisch untersucht. An der Studie nehmen

Allgemeine Inhalte

Studienplatztausch MHH

Relevanz: 79%
 

Diese liegen vor allem dann vor, wenn der/die Antragssteller_in sich in der Region Hannover in dauerhafter ärztlicher Behandlung befindet, der/die Antragssteller_in gemeinsam mit einem/einer Ehe-/Lebenspartner_in [...] Hannover gemeldet ist oder der/die Antragssteller_in als Fachkraft im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich in der Region Hannover tätig ist. der/die Antragssteller_in als eingetragene Pflegekraft -

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 78%
 

? Raum-/Ressourcenbuchungen: bis zu acht Tage vorher Veranstaltungen (inkl. Catering und/oder Ausstellern): mindestens drei Monate vor Veranstaltungsbeginn Wann ist meine Veranstaltung kostenpflichtig [...] Technik und Bestuhlung hinausgeht (z. B. bei dem Bedarf eines Flures, bei einem Catering oder bei Austellern), sind Sie dazu verpflichtet unser Anfrageformular auszufüllen und die Buchung über das Verans [...] Benötigen Sie zum Beispiel einen Registrierungsbereich, hätten Sie gerne ein Catering oder sind Austellerflächen für Ihre Veranstaltung vorgesehen? Dann benötigen Sie in jedem Fall einen Flur. ACHTUNG! Das

Allgemeine Inhalte

Instrumentelle Techniken (BCM WP 41)

Relevanz: 77%
 

Techniken (BCM WP 41) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Der Kurs Instrumenteller Techniken wurde mit dem Ziel eingerichtet, Methoden aus der Sicht der Anwender vorzustellen,

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 77%
 

Kultur Antragsteller: A. Melk, C. Falk, S. Geyer, B.M.W. Schmidt Cardiovascular Disease after Transplantation – Causes and Prevention Förderer: BMBF (IFB Transplantation, Projekt CORE_1) Antragsteller: A. [...] profile in children and young adults after renal transplantation” Förderer: ROTRF (ID 365520785) Antragsteller: B.M.W. Schmidt Offene Stellen und Promotionsprojekte Promotionsprojekte: Sex differences in the

Allgemeine Inhalte

Beteiligung an präklinischen und klinischen Forschungsprojekten

Relevanz: 76%
 

professionelle Infrastruktur die­ Durchführung früher klinischer Studien der Phasen I und IIa sowie experimenteller Proof of Concept Studien. ­­­

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen