Jugendliche mit Typ-1-Diabetes wurde mit praktisch jedem relevanten Preis dieses Fachgebietes ausgezeichnet – so, um nur einige zu nennen, mit der Gerhardt-Katsch-Medaille der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) [...] tiftung zur Erforschung und Behandlung des Diabetes mellitus 2019, dem ISPAD Lestrated Preis der International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes 2022 sowie aktuell mit der Ehrennadel in Gold [...] stung, Krankheitsbewältigung, Therapieverhalten und Rehabilitation, so bei bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Adipositas sowie seltenen chronischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Das medizinische
Diabetesambulanz In der Diabetesambulanz werden Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 behandelt. Neben einer Optimierung der Stoffwechselkontrolle werden, wie es die In [...] unserer Diabetesambulanz reicht von medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2, Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 unter intensivierter Insulintherapie, schwangeren Patientinnen
te Morbiditätsentwicklung bei Typ 2 Diabetes in verschiedenen Populationsgruppen Vertikale und horizontale soziale Ungleichheiten bei Typ 2 Diabetes Typ 2 Diabetes bei der erwerbstätigen Bevölkerung Einfluss [...] 1186/s12889-025-21462-8 Safieddine B , Grasshoff J, Sperlich S, Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE, 2024 [...] e0309725. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0309725 Safieddine B, Grasshoff J, Geyer S et al. Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis
Mehmeti Oxidative Endoplasmic Reticulum Stress and Calcium Dynamics in the Pathogenesis of Type 2 diabetes Dr. Ilir Mehmeti, Copyright: Mehmeti, Ilir Dr. Ilir Mehmeti Phone: +49(0)511-532-6329 E-Mail: Mehmeti [...] für Klinische Biochemie, OE4340 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover/Germany Research Program Type 2 diabetes mellitus (T2DM) is a heterogeneous and chronically progressive metabolic disease of epidemic proportions [...] the ER calcium dysregulation and the crosstalk between ER and mitochondria under typical type 2 diabetes conditions Identification and characterization of novel proteins with redox active cysteines involved
tumor necrosis factor 2 cannot predict new onset of microalbuminuria in patients with type 2 diabetes. Diabetes Metab Res Rev. 2024 Chatzikyrkou C , Menne J, Izzo J, Viberti G, Rabelink T, Ruilope LM, Rump [...] transmission from normo-to microalbuminuria under angiotensin receptor blocker therapy in diabetes. J Diabetes 2020, Nov;12(11): 856-859 Scurt FG, Menne J, Brandt S, Bernhardt A, Mertens PR, Haller H and [...] älterer Spender oder von Spendern mit Hypertonie. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern
besonderen Schwerpunkt auf den Themen Ernährung, Übergewicht, den Body-Mass-Index und Typ2 Diabetes. Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung [...] an der Organisation großer epidemiologischer Studien leitend beteiligt (darunter KORA, Augsburg Diabetes Family Study, NaKo Gesundheitsstudie). Prof. Illig gilt als einer der Vorreiter im Gebiet der M
Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe ist die LEW.1AR1-iddm Ratte, ein Tiermodell für den Diabetes mellitus Typ1 (T1D). Weiterhin werden von der Arbeitsgruppe die LEW-Myo15ci2/Ztm Ratte untersucht [...] (2013) A variable CD3⁺ T-cell frequency in peripheral blood lymphocytes associated with type 1 diabetes mellitus development in the LEW.1AR1-iddm rat. PLoS One. 8, e64305 Baehr, I., Bazwinsky-Wutschke [...] Terbish, T., Joerns, A., Naujok, O., Wedekind, D. Hedrich, H.-J. and Lenzen, S. (2012) Reversal of Diabetes Through Gene Therapy of Diabetic Rats by Hepatic Insulin Expression via Lentiviral Transduction
Safieddine hat für ihre herausragende Doktorarbeit mit dem Titel " Morbiditätsentwicklung bei Typ 2 Diabetes in unterschiedlichen Populationssubgruppen " den Preis der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V [...] über diesen Erfolg! Januar 2025 Unser Antrag zum Thema " INDICA: INtersectional Vulnerabilities in DIabetes HealthCAre: Identifying and Addressing Health Disparities in Lower Saxony " wurde im Rahmen der
einer Amotio retinae Netzhautabhebung) bei einer proliferativen diabetischen Retinopathie. Diese Erkrankung steht häufig am Ende von diabetischen Veränderungen am Auge durch eine endotheliale und retinale
Psychometric properties of the German versions of the Problem Areas in Diabetes Scale for Children (PAID-C) with Type 1 Diabetes and Their Parents (P-PAID-C). Psychol Assess. 2024 Sep;36(9):e38-e50. doi: [...] von Sengbusch S, Lange K. Using person reported outcomes: Psychometric properties of the German diabetes treatment satisfaction questionnaire (DTSQ) for teens and parents. Heliyon. 2024 Mar 11;10(6):e27614 [...] Lange K. Psychometric properties of the German teen and parent versions of the Problem Areas in Diabetes Scale (PAID). Psychol Assess. 2023 Jul;35(7):e31-e42. doi: 10.1037/pas0001243. von Lengerke T, Tomsic