Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach httg interne fortbildung. Es wurden 120 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fortbildungen der Bildungsakademie Pflege und der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 56%
 

Gehen Sie auf www.mhh.de/publish Für MHH-interne Fortbildungen loggen Sie sich bitte mit Ihrer MHH-Benutzerkennung ein Klicken Sie auf die Grafik " Fortbildungen MHH-Care " Sie können hier die Kategorie [...] Fortbildungen müssen sich heute - mehr denn je- den Anforderungen und dem Bedarf der Pflegepraxis anpassen. Durch den engen Dialog und die Abstimmung mit internen und externen Kooperationspartnerinnen [...] passgenaues und bedarfsgerechtes Fortbildungsprogramm anzubieten. Dieses wird fortlaufend aktualisiert. So können Sie bereits ab Mitte des laufenden Jahres Fortbildungen für das nächste Jahr einsehen und

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 54%
 

medizinischen Fachgruppen Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Als zertifizierte Fortbildungsstätte für die qualifizierte Fortbildung in der TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) finden regelmäßig [...] Anästhesiologische Schwerpunkte Die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) ist eine national sowie international anerkannte Spezialabteilung für die Bereiche (minimal-invasive) [...] Patientenspektrum auf pulmonal deutlich kränkere Patienten. Transplantationschirurgie Die Klinik für HTTG ist eines der größten Transplantationszentren für Herz- und Lungentransplantation in Deutschland.

Allgemeine Inhalte

Fortbildungsplanung und Konzeption

Relevanz: 52%
 

Fortbildungsplanung und Konzeption In der Fortbildungsplanung befassen wir uns mit allen Tätigkeiten, die für eine reibungslose Umsetzung des MHH-internen Qualifizierungsprogramms erforderlich sind. Die [...] den Vorteil, dass sich Fortbildungen flexibler, zeit- und kostensparender gestalten lassen, indem die analoge mit der digitalen Welt verknüpft wird. Sollten reine online Fortbildungen gewünscht oder notwendig [...] alle Fortbildungen in Form von Präsenzveranstaltungen buchen können. Was ist ILIAS? ILIAS ( Weiterbilden-online.MH-Hannover.de ) ist unsere Lernplattformen, auf der Sie alle digitalen Fortbildungen in Form

Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 51%
 

haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] s über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen zur Aneignung des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 50%
 

Weiter- und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3. [...] eine optimale Qualität und Weiterentwicklung unserer Arbeit führen wir regelmäßig interne Teambesprechungen und Fortbildungen durch. Mittwochs von 13.15-14.00 Uhr stehen im Wechsel Themen aus der Praxis, Forschung [...] interdisziplinäre kollegiale Austausch im Mittelpunkt, es werden Fallbesprechungen durchgeführt und Fortbildungsthemen vertieft. Teilnehmen können alle an der Palliativversorgung interessierten Mitarbeiter:innen

Allgemeine Inhalte

HNO

Relevanz: 50%
 

haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] s über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen zur Aneignung des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards

Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 50%
 

haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] s über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen zur Aneignung des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards

Allgemeine Inhalte

ACH

Relevanz: 50%
 

haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] s über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen zur Aneignung des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards

Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 49%
 

Dialog, Austausch von Erfahrungen und zur Fortbildung organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen mit internen und externen Redner*innen. Zu den Fortbildungen und Veranstaltungen Wir bedanken uns

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 48%
 

n Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] persönliche Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter wichtig. Diese fördern wir durch interne und externe Fortbildungen und abteilungsübergreifendes Arbeiten in allen OP–Bereichen der Medizinischen Hochschule

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen