chronische Knochenentzündungen (Osteomyelitiden) infizierte oder freiliegende Endoprothesen (Bsp. Knie-TEP) drohende Amputationen, schlecht belastbare oder schmerzende Amputationsstümpfe Verletzungen der
Röntgenaufnahme überhaupt! Folge 11: Brustkrebs (Mamma-Ca): Ablauf der Strahlentherapie Folge 12: MRT des Knies: Der Blick ins Gelenk! Folge 13: Von Hüftprothese bis Metastase - Knochenszintigrafie Folge 14: U
vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können die besten unabhängigen regionalen Hygienebewertungen vorweisen
Behandlungsschwerpunkte umfassen das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Knietraumatologie, Revisionsoperationen, verzögerte Frakturheilung, Alterstraumatologie und Osteoporose-assoziierte
der Aorta, Rekonstruktionen der Beckenund Beinschlagadern (Y-Prothese), Bypässe unterhalb des Kniegelenks Anlage von Nieren- und viszeralen Bypässen Dekompressionseingriffe bei Thoracic outlet-Syndrom
vor allem darum geht Weichteile darzustellen, also z.B. bei der Frage nach Bandverletzungen im Kniegelenk ode auch der Frage nach Tumoren, dann kommt bevorzugt die Magnetresonanztomografie (MRT) zum Einsatz
smanagement Amelung VE Gesundheitsreformen in Deutschland Knieps F, Reiners H Versorgungsmanagement für chronisch Kranke / Schlette S, Knieps F, Amelung V Die Zukunft der Medizin Böttinger, E. Zukunftsmedizin:
Knochen und der Weichteile Rheumaorthopädie Verletzungen der Weichteile, Gelenkendoprothetik (Hüfte und Knie) Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege
Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: Dr. med. Jan-Dierk Clausen mehr Informationen Knie- und Sporttraumatologie Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Sprechstunde: Donnerstag
en Ausreichende Fußstabilität Wiederherstellung der Kniestreckung Nach Nervenverletzungen kann ein Verlust der aktiven Streckfähigkeit im Kniegelenk resultieren. Auf ebenem Boden kann durch Schwerpunk [...] das Verlagern eines Wadenmuskels ist eine häufig angewandte Methode um zum Beispiel ein offenes Kniegelenk zu decken. Freier Gewebstransfer Ist der Weichteildefekt sehr tief und groß und liegt zusätzlich [...] tverlagerung der Verlust der Kniestabilisierung noch ausgeglichen werden, auf unebenem Gelände oder beim Treppensteigen entsteht aber oft Gangunsicherheit, Sturzneigung und Fehlbelastung, mit dem Risiko