einer Vielzahl von Mikroorganismen und Antigenen ausgesetzt. Die orale Mukosa, insbesondere die Schleimhaut des Zahnfleisches, überwacht den Biofilm auf Zähnen und Zahnhälsen und stellt eine wichtige im [...] gegen eindringende Pathogene dar. In diesem Antrag verfolgen wir die Hypothese, dass sowohl das Schleimhautepithel als auch spezialisierte Immunzellen in der Mukosa chronisch durch die lokale Mikrobiota aktiviert [...] Modell, Next-Generation-Sequencing, und moderne Mikroskopie-Verfahren einsetzen. Die beiden Partnerlabore tragen dieses Projekt durch ihre komplementäre Expertise in den Feldern der experimentellen E
Spider Silk Laboratory Spinnenseide, bekannt für ihre besonderen mechanischen Eigenschaften wie extreme Dehnbarkeit und Reißfestigkeit, bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich [...] Bereich. Das Spider Silk Laboratory hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Einsatz von Spinnenseide im Bereich der regenerativen Medizin beschäftigt. In verschiedenen Modellen wurde eine gute Bio [...] als Leitschiene und Platzhalter für die regenerierenden Nervenfasern. Auch die Gewebezucht (u.a. Haut, Knorpel und Sehnen) auf Spinnenseide wurde erfolgreich durchgeführt. Die verwendete Spinnenseide
Körner Oberärztin Leiterin Klinische Neurophysiologie E-Mail Neurophysiologisches Labor Das neurophysiologische Labor ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und [...] Assistentin Frau C. Wilmsmann, Medizinisch Technische Assistentin In unserem Neurophysiologischen Labor bieten wir ein umfassendes Spektrum an Untersuchungsmethoden an: Elektromyographie (EMG) Bei der [...] Elektroenzephalographie wird die elektrische Aktivität des Gehirns mittels Oberflächenelektroden von der Kopfhaut abgeleitet. Das EEG kommt vor allem bei der Abklärung von epileptischen Anfällen aber auch bei
umfasst. Das neurophysiologische Labor ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN), das Liquorlabor der Deutschen Gesellschaft für [...] MHH reicht von akuter Notfallmedizin (z.B. Schlaganfall, Hirnblutung) über Infektionen (z.B. Hirnhautentzündung, Borreliose), Hirntumore , Krankheiten des peripheren Nervensystems (z.B. Bandscheibenvorfälle
Bioreaktortechnologie Der Ausdruck Tissue Engineering bezeichnet die Zucht von Geweben (z.B. Haut, Knorpel, Knochen) im Labor. Zur Behandlung größerer Defekte, die der Körper nicht mehr selber heilen kann (Defekte [...] Neben dem Tissue Engineering auf Basis von Fettstammzellen kommt im Kerstin Reimers Labor auch der Zucht artifizieller Haut eine große Bedeutung zu. Hierzu werden unter anderem Spinnenseide und synthetisch [...] des autologes Gewebe zur Verfügung zu stellen. Dazu werden dem Patienten Zellen entnommen und im Labor vermehrt. Abhängig von der Gewebeart erfolgt anschließend die Aufsiedlung der Zellen auf ein drei
der Pathophysiologie der Hornhaut und hier vor allem dem Zusammenhang von Hornhautquellung und Endothelschaden sowie dem zeitlichen Ablauf der Regeneration des Hornhautendothels. In Hannover beschäftigt [...] Detaillösungen in der Chirurgie der vorderen und hinteren Augenabschnitte, Hornhautkonservierung und Entwicklung einer Hornhautbank. Nach seinem Amtsantritt in Hannover gilt deshalb sein Hauptinteresse zunächst [...] Business Administration (MBA) erworben. Der Netzhaut-Experte plant, das Profil der MHH-Augenklinik auf dem Gebiet der Forschung zu schärfen. Hierzu soll ein Forschungslabor mit dem Schwerpunkt Retinologie entstehen
und aus der Haut ausgeleitet. Vorteil dieser Harnableitung ist der schnellere Eingriff mit weniger Früh- und Spätkomplikationen. Nachteil das inkontinente Stoma (Urinausgang über die Haut), das mit Beuteln [...] Überwachung der Intensivstation erforderlich sein. Durch regelmäßige Blutentnahmen werden wichtige Laborwerte kontrolliert und ggf. therapeutisch korrigiert. Die Wundheilung wird bei den Visiten und den V
sinkt die maximale Tiefendarstellung. Typischerweise, kann Ultraschall Gewebe bis zu 3cm unter der Haut darstellen, was für Ratten und Mäuse ausreichend ist. Die Qualität der Ultraschalluntersuchung wird [...] der Erfahrung und Geschicklichkeit des Untersuchers abhängen. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Stellvertretende Klinikdirektorin, Leitung Allergologie, Leitung Dermatologische Tagesklinik, Leitung Labor Dermatologie - Allergologie Zum Profil Markus Becker Oberarzt, Leitung Dermatochirurgie Zum Profil [...] Leitung Immundermatologie Zum Profil Prof.'in Dr. med. Imke von Wasielewski Oberärztin, Leitung Hauttumorzentrum, Leitung Dermatoonkologie, Lehrverantwortliche Zum Profil Dr. med. Dorothea Wieczorek Oberärztin
School, Boston, MA 07/2013 - 07/2016 Division of Transplant Surgery and Transplant Surgery Research Laboratory, PI: Prof. Dr. med. S.G. Tullius Facharztausbildung zum Viszeralchirurgen, Universitätsklinikum [...] on 05/2022 „Evaluation des Einflusses von Alter und Adipositas auf experimentelle Ergebnisse nach Haut- und Organtransplantation“ Promotion 02/2008 „Genexpression des Chemokinrezeptors CXCR3 und seiner