Hartmann M, Meyer A , Schrader L, Seidel G, Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leis [...] ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) , zu vertreten und vieles mehr. Wir freuen uns über
Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den
Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den
1007/s00608-016-0347-y Szczepanski R, Gebert N, Menrath I, Wagner P, Thyen U, Lange K, Ernst G . KomPaS/ModuS: Wie entwickelt sich die Patientenschulung weiter. Kinderärztliche Praxis 2016; 87: 17-22 Cordes [...] der medizinischen Rehabilitation. Die Rehabilitation 2012, 51(5), 308-315 Szczepanski R, Ernst G . KomPaS und ModuS – Wie entwickelt sich die Patientenschulung weiter? Pädiatrische Allergologie in der Klinik [...] (GfTM) Mitglied und 1. Vorsitzende des Kompetenznetzes Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter (KomPaS) Mitglied der AG Transition der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) Mitglied
verständliche, evidenzbasierte, digitale Gesundheitsinformationen, die elektronische Patientenakte (ePA), e-Medikationsplan, telemedizinische Angebote, die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA oder DIPA)
diagnosis and local treatment of the axilla in breast cancer. Eur J Cancer 2013; 49(10): 2277-2283 Agustian PA , Bockmeyer CL , Modde F , Wittig J , Heinemann FM, Brundiers S , Dämmrich ME , Schwarz A, Birschmann [...] Chatzikyrkou C, Kreipe HH , Haller H, Scheffler I, Gwinner W, Zilian E, Immenschuh S, Schwarz A, Horn PA, Heinemann FM, Becker JU : Beyond C4d: the ultrastructural appearances of endothelium in ABO-incompatible [...] Herth FJ, Bubendorf L, Gütz S, Morresi-Hauf A, Hummel M, Junker K, Lehmann U , Petersen I, Schnabel PA, Warth A: [Diagnostic and predictive analyses of cytological specimens of non-small cell lung cancer:
Schibli R, Kronen P, Hilbe M, Reinisch A, Strunk D, Haverich A, Hoerstrup S, Luescher TF, Kaufmann PA, Landmesser U*, Martin U*: Transplantation and tracking of human-induced pluripotent stem cells in
Gundula Ernst hat im Namen des Kompetenznetzes Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (KomPaS) den 12. ADHS-Förderpreis gewonnen. Es wurde das Projekt „Fit für den Wechsel: Erwachsenwerden mit
Phenotypic and Genomic Comparison of the Two Most Common ExoU-Positive Pseudomonas aeruginosa Clones, PA14 and ST235 . S. Fischer, S. Dethlefsen, J. Klockgether, B. Tümmler. mSystems 2020;5(6):e01007-20.