unologie Prof. Dr. Thomas Pietschmann**, TWINCORE/Institut für Experimentelle Virologie Prof. Dr. Lars Dölken*, Virologie Prof. Dr. Theresia Kraft**, Molek.-/Zellphysiologie Prof. Dr. Stephan Sehmisch*
. Die virologische und mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird im Institut für Virologie (Klinische Virologie, ZLA-KVI) bzw. im Institut für Mikrobiologie angeboten. INSTITUT FÜR KLINISCHE CHEMIE
kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die
Impfungen. Sprechen Sie uns einfach an. Eine spezielle reisemedizinische Beratung erfolgt durch die Virologie. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier .
innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde systematisch aufgearbeitet. Zusammen mit den verschiedenen
Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb eines der folgenden Themengebiete: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie
Mikrobielle Pathogene Ansprechpartner: PD Dr. Marius Vital (Mikrobiologie) / PD Dr. Jens Bohne (Virologie) Das Modul vermittelt die Grundlagen viraler und bakterieller Infektionen sowie die kommensale und
erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie/Bakteriologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende St
hierbei insbesondere Infektionen mit RSV. Als „Physician Scientist“ am Institut für experimentelle Virologie (Prof. Pietschmann) beschäftigt er sich mit Risikofaktoren für den schweren Verlauf der RSV-Infektion
Transfusionsmedizin Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische Chemie Zentralapotheke der MHH MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement