Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahl. Es wurden 1063 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung

Relevanz: 95%
 

bezüglich der Stammdatenanlage in SAP Überwachung sämtlicher Forderungen Zuordnung von Zahlungseingängen Verwaltung von Anzahlungen von Patienten Klärung von Anfragen bezüglich der Rechnungsstellung in Zusammenarbeit [...] ____________________________________________________________________________________________ Sie sind Selbstzahler (inländische natürliche Person)? Ihr Nachname beginnt mit dem Anfangsbuchstaben A - Z ? Stefanie [...] ____________________________________________________________________________________________ Sie sind Selbstzahler (ausländische natürliche Person)? Außerdem Ihr Ansprechpartner für Privatliquidationen der Chefärzte:

Allgemeine Inhalte

Campuseinwahl (CAG / Citrix)

Relevanz: 95%
 

Seit dem 28. Oktober 2019 können sich auch die CAG-Nutzer_innen nur noch mit einem Zahlen-Sicherheits-Passwort(OTP) einzeichnen. Hierfür benötigen Sie zwingend einen Passwortgenerator (OTP-Programm), [...] de Zentraler Aufruf von Teil (CAG)/ - und Komplettzugang (CAGRSA) mit Nutzername, Passwort und Zahlencode. Sie müssen OTP mit Ihrem Privat/Diensthandy gemäß Anleitung unten einrichten. Dies können alle [...] RSA-Token, RSA-EMAIL und RSA-SMS können diese Webseite bis ca. 2021 auch nutzen. Einrichtung von MHH-OTP-Zahlencode über Ihr Privat-/Diensthandy Für die Campuseinwahl benötigen Sie zwingend das OTP Verfahren

Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 95%
 

kein BAFÖG. Wir geben Ihnen während StrucMed eine BAFÖG Ausgleichszahlung: die Differenz zwischen Stipendium und BAFÖG Satz. Die BAFÖG Ausgleichszahlung wird freundlicherweise durch die Gesellschaft der Freunde [...] anschließend/ in dem einen Studienjahr fertig gestellt werden. Neben der Arbeit im Labor werden zahlreiche zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten (50 Stunden Pflicht): Laborbesprechungen, Literaturseminare [...] iches Schreiben, Statistik etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer (aus einer anderen Abteilung) Bezahlung als studentische Hilfskraft oder mit Stipendium = 800 Euro/Monat für 12 Monate Das PJ kann nach

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 94%
 

auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- und Weiterbildung: Unter Bezug auf §5 TV-L sind zurückzuzahlen, wenn das [...] auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- und Weiterbildung: Unter Bezug auf §5 TV-L sind zurückzuzahlen, wenn das [...] auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- und Weiterbildung: Unter Bezug auf §5 TV-L sind zurückzuzahlen, wenn das

Allgemeine Inhalte

Enes T.

Relevanz: 93%
 

Enes, seit 2013 im Alter von drei Jahren lungentransplantiert "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" Der 11-jährige Enes erzählt von seinem Leben mit einer Spenderlunge Nachdem Enes im Alter von 18 Monaten [...] wurde er im Mai 2013 an der Medizinischen Hochschule Hannover lungentransplantiert. In dem Video erzählt Enes von seinem schwierigen Start ins Leben und wie er trotz aller Umstände seinen Lebensmut nicht

Allgemeine Inhalte

GBA Kennzahlen

Relevanz: 93%
 

GBN veröffentlicht Kennzahlen für 2019 Die Kennzahlen der 18 German Biobank Alliance Biobanken - darunter die Hannover Unified Biobank (HUB) - sind vom German Biobank Node (GBN) veröffentlicht worden. [...] Gewebeproben, 8.080.183 Flüssigproben, 1.456 unterstützte Forschungsprojekte wurden von der GBN als Kennzahlen der German Biobank Alliance (GBA) für das Jahr 2019 ermittelt. Die Infografik zeigt die im GBA

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 93%
 

im Laufe seines Lebens an Krebs. In Deutschen zählen wir rund 510.000 Neuerkrankungen jährlich . Zu den drei häufigsten Krebsneuerkrankungen bei Frauen zählen Brustkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs. Bei Männern [...] zufolge ließen sich 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch einen gesunden Lebensstil vermeiden . Dazu zählt auch die Wahrnehmung von gesetzlichen Früherkennungsprogrammen. Je früher Krebs erkannt wird und die [...] der MHH gibt es verschiedene Angebote zur Beratung von Präventionsmöglichkeiten und Maßnahmen. Dazu zählen die Ernährungsberatung der Ernährungsmedizin, das Programm "Leichter durchs Leben" sportmedizinische

Allgemeine Inhalte

Die Mitmach-Aktion

Relevanz: 92%
 

on „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“. Im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen waren aufgerufen, ihre Geschichte zu erzählen – als Texte, gemalte [...] Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für im Kindesalter transplantierte Menschen und ihre Angehörigen Ein Mädchen sortiert Polaroidfotos und macht sich Notizen; Copyright: iStock/pepmiba

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 92%
 

ht zu beantragen. Entgeltzahlung Die Zahlung des monatlichen Entgelts erfolgt jeweils am letzten Tag des Monats (Zahltag = letzter Werktag) für den laufenden Kalendermonat. Zahlungen für Dienste Für alle [...] und für wie viele Drittmittelprojekte abgeschlossen werden darf? Es gibt keine Limitierung in der Anzahl der Verträge. Kurzlaufzeiten sollen vermieden werden. Grundsätzlich orientiert sich der Vertragsabschluss [...] se oder Krankenversicherung von Ihnen selbst zu überweisen. Von der MHH erhalten Sie mit der Entgeltzahlung einen Zuschuss zu den Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen, wenn ihrer Ver

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 92%
 

n jeweils 30 Minuten vorher Durchführung: MHH Information Technology Mindestalter: 10 Jahre Max. Anzahl: 10 Personen Dauer: 30 - 40 Minuten Weitere Hinweise: Serverräume sind Hochsicherheitsbereiche , [...] 30 Minuten vorher Durchführung: Schule für Technolog*innen in der Radiologie Dauer: 45 Minuten Max anzahl: 8 Personen Weitere Hinweise: Es erfolgt eventuell vorab eine kleine Hygieneschulung. Kein Mindestalter [...] Technolog*innen in der Laboratoriumsdiagnostik Mindestalter: 16 Jahre, mit Elternteil 15 Jahre, Max. anzahl: 10 Personen Dauer: 60 Minuten Besichtige den OP-Bereich der Unfallchirurgie Schleuse dich mit uns

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen