Stelle zu prüfen, ob eine Erfindung im Zusammenhang mit der dienstlichen Tätigkeit oder dienstlichen Erfahrung steht. Bei Diensterfindungen hat die MHH die Möglichkeit, durch Inanspruchnahme der Erfindung
Deutscher Akademischer Austauschdienst Förderung Kongressreise: 7th International Conference on Behavioral Addictions, Nottingham, Großbritannien 2019 Deutscher Akademischer Austauschdienst Förderung Kongressreise:
gut miteinander vereinbaren. Copyright: Karin Kaiser/MHH Ein kleiner Junge steht in der Tür des Dienstzimmers und zeigt Melanie Schmidt einen bunten Ball. „Wo hast du den denn her?“, fragt die Kinderkran [...] meine Arbeitszeiten natürlich optimal.“ Ein- bis zweimal pro Monat hat Melanie Schmidt zwar auch Spätdienst, aber dann springen Freundinnen bei der Nachmittagsbetreuung ein. Die Tagesklinik hat täglich bis
Notnachspeisung im Sommer) Planung Ladesäulen-Park mit enercity im Bereich Parkdeck K06 Nutzung von Dienstfahrrädern für technisches Personal Gründungsmitglied des Energiemanagement-Netzwerkes der Unikliniken [...] D-Ticket Job (ab 2023, vorher Jobticket) Abschaffung der papierbasierten Telefonrechnung für Diensthandy und Festnetz (monatliche Ersparnis von ca. 1000 Blatt Papier ab 2023) Einführung digitaler Unterschrift
Johannes König Technisches Personal: Gabriele Bauerschaper Edda Christians Nicole Osenbrück Bundesfreiwilligendienst : Marvin Alm Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FSJ) Tom Siol Promovierende: Hannah Brandt [...] Pfenning Dr. rer. nat. Nikolaos Vasileiadis Abgeschlossene Masterarbeiten: Jana Tauschke, M.Sc. Bundesfreiwilligendienst abgeschlossen: Nico Pieper Suzan Mohammad AG-Nephropathologie 2024 neue Doktoranden AG
anagement an der MHH Es gelten die Grundsätze der MHH zum Umgang mit Forschungsdaten . Zentrale Dienste und Infrastruktur zur Unterstützung des Forschungsdatenmanagements unterstützen in allen Phasen des [...] n und Best Practices für unterschiedliche Formen von Daten. Die Institutionen der MHH bauen die Dienste zum Management von Forschungsdaten in enger Abstimmung untereinander und im Dialog mit den Wisse
24.02.2025 - Dienstag, 25.02.2025 Sommersemester 2025 Grundmodul 2025_04 Montag, 16.06.2025 - Dienstag, 17.06.2025 Wintersemester 2025/26 Grundmodul 2025_06 Montag, 20.10.2025 - Dienstag, 21.10.2025 Grundmodul [...] Grundmodul 2025_07 Montag, 17.11.2025 - Dienstag, 18.11.2025 Anmeldung per Buchungssystem Zusätzliche Informationen Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Der Kurs wird nur bei einer Mindest-Teilnehmerzahl
n, die uns im Stationsalltag sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst betreut eine Pflegekraft jeweils 8 Patienten, im Nachtdienst sind zwei Kolleginnen zur Pflege der Patienten da. Unser stetes Interesse [...] Sie ein Schlafapnoegerät benutzen, so bringen Sie auch dieses mit. Auf der Station werden Sie im Dienstzimmer von einer Kollegin begrüßt, die Ihnen den weiteren Ablauf erklärt. Patientenzimmer Unsere Station
Rekonvaleszentenplasma zur Therapie von COVID-19 Europäische Kommission unterstützt Blutspendedienste bei der Steigerung der COVID-19-Rekonvaleszentenplasmasammlung COVID-19-Rekonvaleszentenplasma (an [...] mit insgesamt 36 Millionen Euro finanziert. Im Rahmen dieses EU-Projektes wird ebenfalls der Blutspendedienst des Institutes für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH gefördert. *Belgien
Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden mit einer Fachweiterbildung für den Operations- und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir [...] en eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung