Unser Projektportfolio
Kleine und große Schritte zur Nachhaltigkeit

Im Green Circle der MHH wird das Portfolio der Handlungsfelder für die Mandate gebündelt. Unser Projektportfolio finden Sie hier (MHH-interner Link).
Darin ist jede Idee willkommen: Unsere Mandate (MHH-interner Link) stehen als Kontaktpersonen bereit.
- Umstellung auf 100% Ökostrom im Jahr 2017, 62% Einsparung CO
- Bedarfsgerechte Steuerung von Hörsälen und Laboren
- Job-Ticket
- Außerbetriebnahme der beiden Abwasserdesinfektionsanlagen im I06 und K12 im Jahr 2021, durch Klärung mit der Stadtentwässerung: Notwendigkeit seit Bestehen nicht mehr gegeben (anderer Denkansatz)
- Umstellung in der Mensa auf Leihgeschirr
- Nutzung des Drainagewassers für die Großkälte an Stelle von Trinkwasser (nur Notnachspeisung im Sommer)
- Planung Ladesäulen-Park mit enercity im Bereich Parkdeck K06
- Nutzung von Dienstfahrrädern für technisches Personal
- Gründungsmitglied des Energiemanagement-Netzwerkes der Unikliniken bundesweit, Austausch-Plattform
- Teilnahme am Projekt der Ostfalia „Förderkennzeichen 03ET1370A Forschungsvorhaben Energieeffizienz in Krankenhäusern - Effizienzpotentiale einer adiabaten Kühlung in bestehenden RLT-Anlagen“