Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eben. Es wurden 450 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KCK mit externen Kolleginnen und Kollegen

Relevanz: 71%
 

Organisation der KCK Ort der Veranstaltung Die KCK findet im Seminarraum der Kinderklinik, Gebäude K10, Ebene SO statt. Anmeldung von Fallvorstellungen Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unseren Anmeldebogen, den

Allgemeine Inhalte

Veronika Konkol

Relevanz: 71%
 

nicht beforscht worden. Als Quellen dienen zunächst Gesetze und Verordnungen, auch auf regionaler Ebene, da sich die Studie vor allem auf die Region um Poprad konzentrieren soll. Ferner sollen Archivüb

Allgemeine Inhalte

Endoskopie

Relevanz: 71%
 

finden Sie zu uns Sie finden die gastroenterologische Endoskopieabteilung im Gebäude K05 auf der 2. Ebene. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Shcherbata

Relevanz: 71%
 

Hochschule Hannover (MHH) OE 4310, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Gebäude J03, Ebene 01, Raum 1320 Tel.: +49511532-3384 Shcherbata.Halyna @ mh-hannover.de Willkommen in der Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 71%
 

Laktoseintoleranz . Kontakt Frau Renate Woike Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15 Ebene S0 Raum 2290 Tel.: +49 511 532-3390 E-Mail: Woike.Renate @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Wegbeschreibung und Anfahrt zum Ambulanzzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 71%
 

Aufzug. Wenn Sie mit der Straßenbahn , Linie 4 bei der MHH ankommen, bleiben Sie bitte auf der unteren Ebene, halten sich rechts und benutzen den „Personaleingang“. Nun gehen Sie den Gang geradeaus bis fast

Allgemeine Inhalte

Biomedizinische Datenwissenschaft (Biomedical Data Science)

Relevanz: 71%
 

Studierendensekretariat - Allgemeines, Einschreibung, Exmatrikulation Studierendensekreteriat Gebäude I1, Ebene S0, gegenüber der "Kanne" Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Öffnungszeiten und Kontakt Tel.: +49

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 71%
 

Gustav Meyer Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, Ebene S0, Raum 1772 Tel.: +49 511 532 3977 Fax: + 49 511 532 9285 Mail: meyer.gustav @ mh-hannover.de Wenn

Allgemeine Inhalte

Einführungsveranstaltung

Relevanz: 71%
 

Alle neuen Mitarbeiter:innen Datum: Montag, 01.09.2025 um 08:00 Uhr Ort: Hörsaal A ( Gebäude J2 - Ebene H0 - Raum 1180) ​​​​​​​Introductory event for new employees Welcome to Hannover Medical School! To

Allgemeine Inhalte

Leber-Maschinenperfusion

Relevanz: 71%
 

vorbehandelt und für die nachfolgend durchgeführte Transplantation optimiert. Der Vorteil: Auf zellulärer Ebene können die Energiespeicher hochgefahren werden, die sich während der kalten Lagerung der Leber außerhalb

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen