Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Technisches-Sicherheits-Management

Relevanz: 92%
 

hörden. Sachverständigenprüfungen Im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung ist die MHH (TGM) gemäß den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, wiederkehrende Prüfungen durch Sachverständige/ZÜS durchzuführen [...] durchzuführen. Hier erfolgt die Terminkoordination der gesetzlich vorgeschriebenen Sachverständigen-Prüfungen, die Verifizierung und Quantifizierung, sowie das Verwalten und Pflegen der Dokumentation aller e

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 92%
 

wird professionell unterstützt, laufend fachlich weiterentwickelt, jährlich evaluiert und individuell ausgerichtet. Unser "Rauchfrei Programm" konnte aufgrund der finanziellen Unterstützung der Stiftergemeinschaft [...] Befreiung von diesem Alptraum, von dieser Sklaverei, lebenslang systematisch den eigenen Körper zu zerstören und für dieses Privileg auch noch teuer bezahlen zu müssen." (Allen Carr) Dr. med. Meike Jungen [...] Motivation für "Das Rauchfrei Programm" Rauchern kann heute eine zeitgemäße und erfolgreiche Unterstützung angeboten werden, langfristig den Tabakkonsum zu beenden und zufrieden rauchfrei zu leben. "Das

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 92%
 

Unterstützer*innen Die Mitmach-Aktion hat zahlreiche Unterstützer*innen und Kooperationspartner. Der Arbeitskreis Transplantationspflege e.V. gratuliert! Eine Karte mit einer Zeichnung von bunten Lampions [...] schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit ..." Prof. Schmidtke, Patientenbeauftragte des Bundes unterstützt die Aktion Professorin Dr. Claudia Schmidtke; Copyright: Jan Kopetzky "Es freut mich sehr, dass [...] Rudolf Pichlmayr-Stiftung; Copyright: Rudolf Pichlmayr-Stiftung Die Rudolf Pichlmayr-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation sowie deren Familien. Der Trans

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2023

Relevanz: 92%
 

sagt oft einfach mehr als tausend Worte.“ In diesem Sinne ist es für das Team der Förderstiftung MHH plus selbstverständlich, direkt wieder in die Vorbereitungen für das nächste Konzert einzusteigen - denn [...] MHH-Frühlingskonzert mit den Rocking Vets Die beiden großen Fördereinrichtungen der Hochschule, die Förderstiftung MHH plus und die Gesellschaft der Freunde der MHH, bedankten sich musikalisch bei ihren Spenderinnen [...] mit dem Rocky-Titelsong „Gonny Fly Now“ von Bill Conti und ließen damit erahnen, was dieser Donnerstagabend für das Publikum bereithielt: emotionales Big-Band-Feeling gepaart mit den größten Melodien aus

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 92%
 

Patientenvertretung, Silke Schwethelm, unterstützte in Ihrem Beitrag die Worte ihres Kollegen Hübert und gab bereits einen Ausblick, inwieweit der Beirat unterstützen könnte. Die Motivationen der Teilnehmenden [...] und Behandlung näher an Patientenbedarfen ausrichten Stand: 11. Juli 2023 Am 11. Juli 2023 fand das erste Treffen zur Gründung des CCC-Patientenbeirates statt. Insgesamt haben sich 15 Interessierte trotz [...] online und vor Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 92%
 

Exzellenzinitiative Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands. Als Klinikum der Supramaximalversorgung bietet sie jährlich über 63.000 stationären [...] munologie, Transplantation/Regeneration und Biomedizinische Technologie/Implantologie. Zudem unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und [...] Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation Aufgaben und Qualifikation Aufbau und Leitung einer ersten eigenen Arbeitsgruppe in oben genannten Schwerpunkten Übernahme von Budget- und Personalverantwortung

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 92%
 

s/ psychiatrisches Erstgespräch, ein EEG, ein MRT und eine PSG, ebenso eine Blutabnahme, viele Fragebögen und eine kognitive Testung. Diese Untersuchungen finden alle in der ersten Woche statt. Nach ca [...] Psychotherapie. Doch diese Ansätze helfen nur etwa der Hälfte der Patienten. So wirkt beispielsweise das erste verabreichte Antidepressivum nur bei etwa jedem vierten bis fünften Betroffenen und kann zudem starke [...] PSG (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen? Bei Interesse nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf. Sie werden dann ausführlich über die Studie informiert, Ihnen werden Vor- und

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 92%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Unterstützt wird das Pflegeteam in seiner täglichen Arbeit durch das Zusammenwirken vieler unterschiedlicher

Allgemeine Inhalte

Soziale Beratung

Relevanz: 92%
 

res Team bietet die Sozialberatung Unterstützung an, indem sie zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen berät. Klinische Sozialarbeit begleitet und unterstützt onkologische Patientinnen und Patienten [...] Anregung der Station. Die Leistungen sind für Sie kostenlos. Die Soziale Beratung unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Soziale Beratung informiert und berät zu Leistungen der Kranken-, [...] ambulante Pflegedienste, Palliativ-/Hospizdienste Hilfsmittel sowie ergänzende Maßnahmen zur Sicherstellung der Weiterversorgung im häuslichen Umfeld Kurzzeitpflege, stationäre Heim-/Hospizpflege Hilfen

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 92%
 

Kontaktformular Förderstiftung MHH plus Ihre Nachricht an die Förderstiftung MHH plus:: Anrede: Frau Herr Vorname: * Nachname: * Titel: Adresszusatz / Firma: Straße und Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Land: [...] Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Förderstiftung MHH plus und die Stabsstelle Fundraising der MHH (zentrale Koordinierungsstelle für Spenden) [...] eine internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der Förderstiftung MHH plus so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen