Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik
interne Mitarbeitende als auch externe Interessenten. Dazu zählen für die klinische Fortbildung Online-GCP-Kurse („Good Clinical Practice“) sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für die Pflege in der Bil
(ILIAS, Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein
Isotopenkurs (BCM WP 06) Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel(e) / Modulzweck Vermittlung grundlegender Zusammenhänge und deren Anwendung im Umgang mit radioktiven Isotopen Erwerb
ssprache Deutsch ist und an der MHH keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Informationen zu Deutschkursen in Hannover finden Sie auf den Webseiten der Leibniz Universität [...] Studiengang Zahnmedizin Gemäß der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der MHH können Kurse und Praktika im vorklinischen Studienabschnitt nur ein Mal, im klinischen Studienabschnitt nur zwei [...] Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier . Bitte beachten
in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor
Studentische Hilfskräfte für die Kurse Makroskopische und Mikroskopische Anatomie gesucht Die Einstellung erfolgt jeweils vom 1. November 2024 bis zum 31. Juli 2025. Voraussetzung ist die bestandene M
Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistentin | des Assistenten Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und
Strahlentherapie und spezielle Onkologie. Das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie bietet Kurse zu verschiedenen Meditations- und Entspannungsmethoden an. Denn der Einfluss der Psyche ist nicht
Unsere klinischen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen niVATS-Prozeduren und 8 Masterclass-Kursen mit Live-Operationen vor Ort belegen, dass nach geeignetem Coaching niVATS-Programme mit a [...] g zu ungewollten Patientenbewegungen. Husten durch intraoperativen Zug an den Atemwegen, Zwerchfellexkursionen sowie Mediastinalshift werden, anders als unter Vollnarkose, nicht unterdrückt. Hierdurch