Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2897 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 69%
 

MHH war die Allgemeinmedizin während der vergangenen Jahrzehnte teilweise und in unterschiedlicher Form vertreten, zum Beispiel bis 2003 in der Poliklinik. Seit 2013 ist die Allgemeinmedizin auch wieder

Allgemeine Inhalte

Autorenrechte

Relevanz: 69%
 

s-Parallelveröffentlichung vertraglich zu regeln: Autorinnen und Autoren streichen bestimmte Formulierungen in den Verträgen, bevor sie diese unterzeichnen. Zahlreiche Autoren praktizieren heute dieses

Allgemeine Inhalte

Forschungsverbund Familiengesundheit

Relevanz: 69%
 

rten stationären Behandlung und zur Förderung der Familiengesundheit in Deutschland. Weitere Informationen können Sie dem Konzeptpapier oder dem aktuellen Newsletter entnehmen. Unsere neuste Publikation

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 69%
 

gegangen ist. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Klinik vorstellen. Hier finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 69%
 

nephrologist end-users. BMC Medical Informatics and Decision Making 23(1), 239. doi: 10.1186/s12911-023-02317-x . Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M, Marckmann G (2023): Transformative medical ethics: A framework [...] eines Wortes im 20. Jahrhundert. Informationen 2017;42(86):3-7 Bossert S, Kahrass H, Heinemeyer U, Prokein J, Strech D. Participatory improvement of a template for informed consent documents in biobank research [...] e der Vorsorge) Materialien zur Debatte Strech D. Participation rate or informed choice? Rethinking the European key performance indicators for mammography screening. Health Policy 2014;115(1):100-103

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 69%
 

org/10.1097/MEG.0000000000001283 . Dreier M, Krüger K , Walter U. Patient-rated importance of key information on screening colonoscopy in Germany: a survey of statutory health insurance members. BMJ Open 2018; [...] Krüger K , Walter U. Die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs - Erfahrungen und Informationsbedürfnisse der Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. [...] MSIS-29. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 69%
 

Zelltherapien zu gewährleisten verbessern wir kontinuierlich unsere Protokolle zur Herstellung von GMP-konformen iPS-Zell-Produkten weiter. Als alternative, transgenfreie Methode zur Reprogrammierung, um die [...] eliminate virus RNA entirely. In this study, we aim at developing a new reprogramming system based on a formerly described replication deficient SeV vector (rdSeV; Bossow, 2012, OpenVirolJ). Based on this vector [...] Zell-basierte regenerative Therapien von enormer Bedeutung. Auch wenn bereits auf umfangreiche Informationen aus der Entwicklungsbiologie zugegriffen werden kann, ist die Steuerung der Differenzierungsvorgänge

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

n-2022-061740. PMID: 35667715 Free PMC article. 4. Evaluation of FAM19A4/miR124-2 methylation performance in the management of CIN3 diagnosed pregnant women. Hampl M, Hesselink AT, Meijer CJLM, Denecke [...] 2021 Apr 27. doi: 10.1002/ijc.33614. Online ahead of print. PMID: 33905146 Free article. 13. Performance of a six-methylation-marker assay on self-collected cervical samples - A feasibility study. Klischke [...] Pränatalmedizin hat das Ziel, Schwangerschaftsprodukte für wissenschaftliche Fragestellungen in geeigneter Form zu asservieren und ist Teil der Biobank der MHH. Vordringliches Ziel ist es, individuelle Forschu

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 69%
 

Cathalijn (Dr.Dr.) Förderung: BMBF/DLR, 01KC1904 Forschungsprojekte 2019 INTIMIC KP - Europäische Wissensplattform für Ernährung, Darm-Mikrobiom u. Gesundheit - Teilprojekt Gnotobiologie Projektleitung: Basic [...] chronisch entzündliche Darmerkrankungen Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Optimierung der biomedizinischen Forschung in Südost-Nie

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 69%
 

Pluripotent Stem Cell Cardiomyogenesis Revealed Altered Expression of Metabolic Enzymes and PDLIM5 Isoforms. J Proteome Res. Vol. 16, Issue 3, pp. 1133-1149. 2014 Konze SA , van Diepen L, Schröder A, Olmer [...] FFR. (2014). Cleavage of E-cadherin and β-catenin by calpain affects Wnt signaling and spheroid formation in suspension cultures of human pluripotent stem cells. Mol Cell Proteomics . Vol. 13, Issue 4,

  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen