infection Medicine (CiiM) und ist aktuell am TWINCORE Institut angesiedelt. HIER erhalten Sie weitere Informationen. Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe - Prof. Dr. med. Markus Cornberg Prof. Dr. med
palliativer Versorgung. Die Gruppe möchte ein Ort sein, an dem sich Menschen gegenseitig stärken, informieren und gemeinsam Wege durch die Erkrankung finden. Der Gruppe steht ein ärztlicher Beirat zur Seite
Beratung bei Konflikten und Problemen im Zusammenhang mit der sexuellen Problematik Beratung und Informationen zu medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten Beratung und Alltagsbegleitung
adt/Medizinische-Hochschule-Hannover-Bewegung-im-Unterricht-verbessert-Fitness-von-Kindern Informationsdienst Wissenschaft: Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler
Endokrinologie verfügt über ein weites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten, wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen
ermöglicht es uns Forschungs-materialien und neue Geräte anzuschaffen. Auch Fortbildungen oder Informationsveranstaltungen für Betroffene können mit diesen Mitteln finanziert werden. Selbstverständlich können Sie
zu sechs noch zu priorisierenden Themen diskutieren. Datei herunterladen (englisch) Weitere Informationen zu unserer Klinik:
Dezember 2025 (jeweils 09.00-17.00 Uhr – Virtuell über Microsoft Teams) So geht’s: Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es als Scan per Mail an folgende E-Mail-Adresse: biometrie.kurse @ mh-hannover
Dialyseverfahren mit besonderem Schwerpunkt auf einer Dialysebehandlung zuhause (Heimdialyse) in Form der ambulanten Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse) oder der Heimhämodialyse Vorbereitung auf Nie
org/10.1097/MEG.0000000000001283 . Dreier M, Krüger K , Walter U. Patient-rated importance of key information on screening colonoscopy in Germany: a survey of statutory health insurance members. BMJ Open 2018; [...] Krüger K , Walter U. Die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs - Erfahrungen und Informationsbedürfnisse der Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. [...] MSIS-29. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)