Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach f.k. Es wurden 400 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Blutspendedienst

Relevanz: 77%
 

medizin und Transplantat Engineering (Gebäude K3) Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 800 532 5325 gebührenfrei F +49 511 532 8074 blutspendedienst @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 76%
 

F O R S C H U N G S P R O J E K T E Molekulare Analyse der an pHi- und Volumensregulation in Enterozyten beteiligten Ionentransport- und Regularproteine Molekulare Analyse von Elektrolyt-, Bikarbonattransport

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 76%
 

Kofahl C, Dierks M-L, Haack M, von dem Knesebeck O, Köstler U, Kramer S , Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G, Werner S (2019) Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung [...] Kofahl C, Dierks M-L, Haack M, von dem Knesebeck O, Köstler U, Kramer S , Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G, Werner S. (2018) SHILD-Studie Teil 2: Modul 3 - Wirkungen der Selbsthilfe [...] im Grundstudiengang Medizin der MHH Buchbeiträge / Zeitschriftenaufsätze Dreier M, Kramer S , Stark K (2023). Epidemiologische Methoden zur Gewinnung verlässlicher Daten. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 76%
 

Valdezate S, Davletov B, Rummel A, Dorner BG, Binz T. (2018): Botulinum neurotoxin F subtypes cleaving the VAMP-2 Q58-K59 peptide bond exhibit unique catalytic properties and substrate specificities. Toxins [...] Publikation 2011-2020 Sikorra S, Donald S, Elliott M, Schwede S, Coker SF, Kupinski AP, Tripathi V, Foster K, Beard M, Binz T. (2020): Engineering an effective human SNAP-23 cleaving botulinum neurotoxin A variant [...] Toxins (Basel) 10 , 311. PubMed-Link Lam KH, Sikorra S, Weisemann J, Maatsch H, Perry K, Rummel A, Binz T, Jin R. (2018): Structural and biochemical characterization of the protease domain of the mosaic

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Johannes Greve

Relevanz: 76%
 

Chung B, Cope H, Costales M, Cuvertino S, Dinkel P, Erripi K, Fry AE, Garavelli L, Guan K, Hoffjan S, Janzarik WG, Koenig M, Kreimer I, Kuenzel K, Mancini G, Marin-Reina P, Meinhardt A, Niehaus I, Pilz D [...] D, Ricca I, Simarro FS, Schrock E, Marquardt A, Taft MH, Tezcan K, Thunström S, Verhagen J, Verloes A, Wollnik B, Krawitz P, Hsieh T-C, Zeef L, Seifert M, Heide M, Lawrence CB, Roberts N, Manstein DJ, [...] Preprint Medarxiv , 2024. Hecquet T, Arbogast N, Suhner D, Goetz A, Amann G, Yürekli S, Marangoni F, Greve JN , Di Donato N, Reymann AC Classification of human actin pathological variants using C. elegans

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 76%
 

IA, Mülleder M, Hinze C , Su M, Mertins P, Kirchner M, Osmanodja B, Paliege A, Budde K, Amann K, Persson PB, Mutig K, Bachmann S. Immunosuppression with cyclosporine versus tacrolimus shows distinctive [...] , 30:795-810, 2019. Hinze C* , Ruffert J*, Walentin K*, Himmerkus N, Nikpey E, Tenstad O, Wiig H, Mutig K, Yurtdas ZY, Klein JD, Sands JM, Branchi F, Schumann M, Bachmann S, Bleich M, Schmidt-Ott KM: GRHL2 [...] acute kidney injury. Genome Medicine . 2022;14:103. Hinze C , Karaiskos N, Boltengagen A, Walentin K, Redo K, Himmerkus N, Bleich M, Potter SS, Potter AS, Eckardt KU, Kocks C, Rajewsky N#, Schmidt-Ott KM#:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 76%
 

Phys Med Rehab Kuror 2018; 28(04): 245 Kröz M, Reif M, Quittel F, Mehl A, Pranga D, Berger B, ten Brink F, Zerm R, Brinkhaus B, Schad F, Bartsch C, Büssing A, Gutenbrunner C. Langzeitwirkung einer mu [...] Integr Cancer Ther 2018; doi: 10.1177/1534735418820447 Radhakrishnan S, Kohler F, Gutenbrunner C, Jayaraman A, Pieber K, Li J, Schiappacasse C. Mobility in persons with lower extremity amputations and [...] Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Pinto Camelo A, Kiekens C, Miangollara JC, Popa D, Sampaio F, Soares Branco P. Chapter 1: Definitions and concepts of PRM. Eur J Phys Rehabil Med 2018: 54 (2): 156-165

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 76%
 

Klink B, Koczok K, Krajc M, Lace B, Leitsalu L, Mistrik M, Panenque M, Primorac D, Rötzer K, Ronez J, Slamova L, Spanou E, Stamatopoulos K, Stoklosa T, Strang-Karlsson S, Szakszon K, Szczałuba K, Turner J, [...] M, Müther S, Thumfart J, Feldkötter M, Büscher A, Sauerstein K, Hansen M, Pohl M, Drube J, Thiel F, Rieger S, John U, Taylan C, Dittrich K, Hollenbach S, Klaus G, Fehrenbach H, Kranz B, Montoya C, Lan [...] Schienkiewitz A, Bietendüwel A, Cakar N, Dahl K, Erbrich B, Höchstetter R, Loos-Elßner U, Lotz E, Martin S, Nestoris S, Wiedenroth F, Wissenbach C, Buser K, Dierks ML. Die berufli-che Situation von Pub

Allgemeine Inhalte

Roland Kabuß

Relevanz: 76%
 

Germany H. Jürgens a, R. Kabuß a, T. Plumbaum a, B. Weigel a, G. Kretzmer a, K. Schügerl a*, K. Andres b, E. Ignatzek b, F. Giffhorn c, a Institute for Technical Chemistry, University of Hannover, Callinstr

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 75%
 

uns Sie finden das Herzkatheterlabor im Gebäude K05 auf der 2. Ebene zwischen Knoten E und Knoten F. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fah [...] Fahrstuhlknoten B . Dort gehen Sie nach rechts bis auf Höhe des Fahrstuhlknoten E (Gebäude K05) . Fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 2 und gehen dann links durch zwei Glastüren. Das Herzk

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen