Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach k15. Es wurden 352 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 26%
 

Disorders 2020; DOI: https://doi.org/10.1186/s12891-020-03392-1 Zhang L, Jiang L, Cheng K, Fu J-H, Jian-Wu S, Wang K-J, Song Y-J, Meng X-Z, Xu Z-X, Chen L-H, Guo M-M, Zhang L-J, Zhang L-L, Shi D-Z. A Multicenter [...] org/10.2340/16501977-2717 de Sire Ad, Poudel MK, Agostini F, Freitas MM, Ranker A, Rosselin C, Sobotová K, Frontera WR, Gimigliano F. Impact of the COVID‑19 Pandemic on European Residency Training Programs [...] Med 2020; DOI: https://doi.org/10.1515/jcim-2019-0209 Gutenbrunner C, Stokes EK, Karsten Dreinhöfer K, Monsbakken J, Clarke S, Côté P, Urseau I, Constantine D, Tardif C, Balakrishna V, Nugraha B. Why R

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 26%
 

Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende unserer Klinik in die Themen arterielle Hypertonie [...] Niere und Systemerkrankungen Im 4. Studienjahr können Sie nach Ihren individuellen Neigungen über die UaK-App an Visiten, Besprechungen, Untersuchungen und Interventionen in unserer Klinik teilnehmen. Im 5

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 26%
 

"Aktion saubere Hände" teil. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug [...] bis in die Etage 5 . Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. In der Mitte der Station 15 finden Sie unser Dienstzimmer, wo wir Sie empfangen werden. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 26%
 

Facharzt für Neurologie . Am geplanten Aufnahmetag melden Sie sich bitte in der Zeit von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr erneut beim Bettenmanagement der Neurologie unter der oben angegebenen Telefonnummer und lassen [...] Mitarbeiter der Information. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_B . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug

Allgemeine Inhalte

Onkologische Ambulanz

Relevanz: 26%
 

@mh-hannover.de Fax: 0511 532 8049 Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8.00 - 15.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.30 Uhr Ort Sie finden uns in Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 . Kooperationen AIO - Arbeitsgemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Station 43c

Relevanz: 26%
 

leinheit) der Klinik für Neurologie. Die Stroke Unit verfügt als neurologische Notfalleinheit über 15 Betten die „rund um die Uhr“ (an 365 Tagen 24 Stunden) zur Verfügung stehen. Davon sind 12 Betten [...] Telefonnummer: 0511/532-2435 . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 26%
 

and leadership in academic health centres in the European Union, Human Resources for Health, 15:2, rdcu.be/om5k Kuhlmann E , Lauxen O, Larsen C (2016) Regional health workforce monitoring as governance [...] Sociological Association (ISA) (2012-16), and member of the Executive Board of ISA Research Committee 15 ‘Health’ (2014-18). I was member of the Management Committee of the EU FP7 COST action on ‘Medicine [...] Medical Students Germany) (in English) Global Health Goals I have teaching experience of more than 15 years at various universities in Germany and in England, Denmark and Sweden, and delivered guest lectures

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 26%
 

e protein flaC in Campylobacter jejuni and other campylobacteriales. mSphere. 1(1):e00028-15. Faber E, Tedin K, Speidel Y, Brinkmann MM, Josenhans C. Functional expression of TLR5 of different vertebrate [...] systematic review. Am J Infect Control 2018; 46(6): 643-648. Yu J, Duong VHH, Westphal K, Westphal A, Suwandi A, Grassl GA, Brand K, Chan AC, Föger N, Lee KH. Surface receptor Toso controls B cell-mediated regulation [...] facilitates growth of Mycobacterium tuberculosis in human macrophages. Sci Rep 2018; 8(1):5241. Claußen K, Vonberg RP. 9. MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus ) - Infektion, Hygiene, Sanierung

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 26%
 

Adis C, Schuster-Gossler K, Tveriakhina L, Ott T, Fuhl F, Hegermann J, Boldt K, Serth K, Rachev E, Alten L, Kremmer E, Ueffing M, Blum M, Gossler A. Development. 2020 Jun 15;147(21):dev188052. doi: 10 [...] -4 2021 Beckers A., Fuhl F., Ott T., Boldt K., Brislinger M., Walentek P., Schuster-Gossler K., Hegermann J., Alten L., Kremmer E., Przykopanski A., Serth K, Ueffing M., Blum M., Gossler A. The highly [...] doi:10.1534/genetics.115.184515 Weidemann, M., Schuster-Gossler, K., Stauber, M., Wrede, C., Hegermann, J., Ott, T., Boldt, K., Beyer, T., Serth, K., Kremmer, E., Blum, M., Ueffing, M., Gossler, A., 2016. CFAP157

Allgemeine Inhalte

Sibel Ünlü-Reske

Relevanz: 26%
 

Brender R, Bremer K, Schmidt N-D, Ünlü S , Groeger-Roth F, Walter U (2025). Digitale Technologien im kommunalen Präventionssystem ‚Communities That Care‘ – CTC. In: Fischer F, Wrona K (Hrsg.), Technolo [...] Alltagsintegrierte Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kindertageseinrichtungen (KoAkiK). Weiterentwicklung der professionellen Kompetenzen im Bereich der kognitiven Aktivierung in Fachkr [...] n? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 Ünlü S , Röding D, Birgel V, Walter U (2023). Implementation des kommunalen Präventionssystems Communities

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen