Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1040 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pilcher Kurzvita

Relevanz: 92%
 

Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Essen bei Professor Dr. Johannes Hebebrand, Thema: „Erhebung des Substanzkonsums bei einer Inanspruchnahmepopulation stationär behandelter Kinder und Jugendlicher [...] Jugendlicher in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ein Vergleich mit dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts" 2014 - 2015 Assistenzärztin der Medizinischen Klinik des Agnes-Karll-Krankenhauses

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Register Stammzelltransplantation

Relevanz: 92%
 

Behandlung und ärztliche Nachsorge von transplantierten Kindern. Weiterhin kann auch ermittelt werden, wie viele Transplantationen im Kindesalter durchgeführt werden. Durch die zentrale Dokumentation und [...] n in Deutschland. Ziel des Registers ist es, von allen In Deutschland stammzelltransplantierten Kindern Daten zur Transplantation und Zelltherapie zu erheben und an die EBMT (European Society for Blood [...] gestellt werden. Das PRSZT erstellt einen jährlichen Bericht über die Stammzelltransplantationen bei Kindern in Deutschland und ist für die jährlichen Meldungen an das EBMT-Register zuständig. Registerbeauftragte

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 92%
 

and coping styles (2012) Katrin Volkenand: Die Veränderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Mutter-Kind-Kliniken (2012) Anna Nickel : Soziale Aufstiege und Abstiege in Deutschland und [...] Analyse der gesundheitlichen Belastungen von Müttern in stationären Mutter-Kind-Kliniken unter Berücksichtigung der sie begleitenden Kinder - Eine quantitativ-empirische Analyse der RessQu-Studie 2018 (2022, [...] zwischen 2002 und 2018 (2023) Pauline Lückge: Wie bewältigen Mütter den angeborenen Herzfehler ihres Kindes? - Der Einfluss alltäglicher Belastungen, mütterlichen Erkrankungswissens und kindlicher Erkrank

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 92%
 

n Fachabteilungen ihrer Art in Deutschland. Hier werden nicht nur Kinder mit allen vorkommenden bösartigen Erkrankungen im Kindesalter pädiatrisch versorgt, sondern auch sämtliche Arten von Stammzell- [...] zertifiziert. Zusätzlich sind wir im Jahr 2016 durch kinderonkologische Fachexperten auditiert worden und haben die Auszeichnung "Kinderonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft [...] kombiniert mit neuesten Erkenntnissen über Entstehung und Therapie hämatologischer Erkrankungen im Kindesalter. In Deutschland ist die Einrichtung eines internen Qualitätsmanagementsystems vorgeschrieben. Die

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 92%
 

ktrum Ein großer Anteil von uns transplantierter Kinder wird uns von außerhalb zugewiesen. In unserer Transplantationsambulanz werden uns diese Kinder mit ihren Familien vorgestellt und auf die Transplantation [...] KMT-Ambulanz Für einige Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter stellt die hämatopoetische Stammzelltransplantation die einzige Möglichkeit zur Heilung dar. In der KMT Ambulanz werden Patienten und deren [...] deren Familien über diese Behandlungsform informiert und ggf. auf die Transplantation vorbereitet. Kinder und Jugendliche, die nach einer Transplantation aus der stationären Behandlung entlassen werden,

Allgemeine Inhalte

Die Spendenaktion

Relevanz: 92%
 

Die Spendenaktion Ja, es ist richtig: Weder die Organisation von Kinderbetreuung noch die Bereitstellung der hierfür erforderlichen Räumlichkeiten gehört zu den Kernaufgaben der Medizinischen Hochschule [...] Gleichzeitig steht die Hochschule unter dem Druck, ihren Mitarbeitenden eine möglichst passgenaue Kinderbetreuung zu bieten, wenn ­sie die besten Köpfe im hannoverschen Gesundheitssystem halten will. Weil man [...] g entschieden, d.h. ein externes Unternehmen baut die Kita und die MHH mietet es dann für die Campuskinder an. Ausstattung und Außengelände sind aber in dieser Rechnung nicht enthalten. Hierfür ist die

Allgemeine Inhalte

Kinder-Nieren-Lebertransplantation

Relevanz: 92%
 

Kinder-Nieren/Lebertransplantation "Seit der Durchführung der ersten Kinder-Nierentransplantation in Deutschland im Jahr 1970 und der ersten Kinder-Lebertransplantation im Jahr 1978 hat sich unsere Klinik [...] ntation durch Professor Pichlmayr erbracht. Die Nieren- und die Lebertransplantation, auch im Kindesalter, stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei akutem bzw. chronischem Organversagen dar. In enger

Allgemeine Inhalte

Chronik Nieren-Tx

Relevanz: 92%
 

1968 Erste Nierentransplantation 1970 Erste Nierentransplantation bei einem Kind Erste Nierentransplantation bei einem Kind 1973 Erste Transplantation einer Nierenlebendspende Mai 1987 Erstmals wird eine [...] splantation September 2004 Erste Transplantation trotz Unverträglichkeit der Blutgruppe bei einem Kind in Hannover

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 92%
 

Säugling über Schulkinder und Jugendliche (JEMAH) bis zu Erwachsenen (EMAH), sondern auch Patienten mit anderen Erkrankungen. Patienten mit angeborenem Herzfehler (Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Erwachsene) [...] Medizin für den ganzen Menschen – von Herzen Unser medizinisches Team vereint die Kompetenzen von Kinderkardiologen, Erwachsenenkardiologen, Herz-Thorax-Chirurgen, Intensivmedizinern, Radiologen, Anästhesisten [...] en und Spezialisten für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern, um für Sie oder Ihr Kind die beste Strategie für ein möglichst langes und sorgenfreies Leben zu finden. Einige angeborene Herzfehler sind

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 92%
 

über Menschenversuche, insbesondere an Kindern, über Forschungsethik, über Menschenbilder der Mediziner von Kindern als Patienten sowie dem Umgang mit erkrankten Kindern im Untersuchungszeitraum. [...] e. Mit Beginn des Nationalsozialismus änderte sich die kinderärztliche Versorgung in Deutschland grundlegend. Mehr als die Hälfte der Kinderärzte waren jüdischer Abstammung. Viele von ihnen hatten sich [...] medizinischen Wochenschriften ebenfalls Änderungen feststellen lassen. Medizinische Versuche an Kindern zur Erforschung von Krankheitsverlauf, Therapien und Impfprophylaxe fanden nicht nur im National

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen