Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1548 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 87%
 

Erhalt der körpereigenen Aortenklappe, der sogenannten David-Rekonstruktion.³ Solche Neuentwicklungen bzw. Fortentwicklungen bestehender Medizinprodukte bedürfen jedoch sorgfältiger Überprüfung bevor sie in [...] tion als dritte Behandlungsmöglichkeit erfordert einen Zweiklappen-Eingriff an Aortenund Lungenschlagaderklappe und ist nicht bei allen Patienten durchführbar. Zellfreie menschliche Spenderherzklappen [...] und nichtärztlichen Mitarbeiter /innen sichern die Einhaltung von nationalen und europäischen Regelungen und die Qualität der Studienergebnisse. ¹ www.arise-clinicaltrial.eu ² Horke A, Haverich A et al

Allgemeine Inhalte

NOVELLE

Relevanz: 87%
 

Januar – Juli 2021: Entwicklung von Handlungsempfehlungen Aktuell beginnen wir mit der Erarbeitung der Handlungsempfehlungen in Arbeitsgruppen. Diese Handlungsempfehlungen werden sich an Pflegekräfte richten [...] Notfallszenarien in Pflegeeinrichtungen identifiziert, die im Rahmen der zu entwickelnden Handlungsempfehlungen zu bearbeiten sind. Wir danken allen Teilnehmenden ganz herzlich für ihr Engagement! Koop

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 87%
 

is umgesetzt wird? Über ein Mixed-Methods Design sollen die aufgeführten Fragestellungen beantwortet und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Das Projektteam erstellt zunächst einen Literaturüberblick [...] der alternative Empfehlungen der Hilfsmittelversorgung entwickelt wurden. Das Projekt lieferte belastbare Aussagen zur Gesundheitsversorgung von MS-Patient:innen und legte Empfehlungen vor, die als Grundlage [...] den jeweiligen unterschiedlichen Zielgruppen erfolgreich sind, und entsprechende therapeutische Empfehlungen entwickeln. Diese sollen von Ärztinnen und Ärzten als Leitfaden genutzt werden, um ihre Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

oder postoperative Überwachung erfordern, können solche Behandlungen nur in einem stationären Umfeld erfolgen. Da die zahnerhaltenden Behandlungen zeitintensiv sind, können sie unter den derzeitigen Bedingungen [...] einzelne Zähne Veränderungen zeigen, sondern alle Zähne betroffen sind, zieht dieses umfangreiche Behandlungen nach sich. Bei der wissenschaftlichen Leitlinie „Versorgung Seltener, genetisch bedingter Erkrankungen [...] Registernummer 083 – 048) sollen einige dieser Erkrankungen charakterisiert und evidenzbasierte Empfehlungen für deren Versorgung erarbeitet werden. Hypophosphatasie ist eine dieser seltenen Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 87%
 

sich heraus, dass Lara Lungenhochdruck hat. Die medikamentöse Behandlung schlug leider nicht mehr an und so kam es, dass Lara bereits Anfang November 2019 für eine Lungentransplantation gelistet wurde. Nur [...] "Das Kämpfen und Durchhalten lohnt sich" Lara, seit 2019 im Alter von 11 Jahren lungentransplantiert, 2020 retransplantiert Copyright: privat Ende Oktober 2019 hatte meine bis dahin vermeintlich gesunde [...] . Ein Rhinovirus wurde entdeckt, für Lara nichts Ungewöhnliches. Doch kurz darauf wurde ihre Lungenfunktion schlechter. Die Kontrolltermine wurden engmaschiger. Es konnte keine genaue Ursache entdeckt

Allgemeine Inhalte

ABPATITE

Relevanz: 87%
 

Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Empfehlungen für Palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize Aus den Ergebnissen des Projekts wurden Empfehlungen für den zukünftigen Auf- und Ausbau von [...] Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH [...] können. Im Projektverlauf werden im Rahmen eines Umsetzungsworkshops und eines Konsensverfahrens Empfehlungen für den zukünftigen bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Verlängerung

Relevanz: 87%
 

ppe Lungentransplantation (KFO 123). Der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember 2006 der Verlängerung der Klinischen Forschergruppe Lungentransplantation (KFO

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Immunologie)

Relevanz: 87%
 

Sprechstunde ist sehr stark nachgefragt. Um die dadurch bedingte monatelange Wartezeit für Erstvorstellungen zu nutzen, bitten wir die überweisenden Ärzte zunächst den unten abgelegten Fragebogen auszufüllen [...] wichtigen Laborbefunden uns zuzusenden. Wir können dann besser entscheiden, ob und wie wir Ihre Fragestellungen beantworten können. Die Immunologie ist ein sich sehr rasch entwickelndes medizinisches Gebiet

Allgemeine Inhalte

pj tertialbescheinigungen, pj-tertialbescheinigungen, pj bescheinigungen, mhh pj bescheinigungen

Relevanz: 87%
 

Abteilung/Fach/Praxis Innere Medizin Chirurgie „ Wahlfach “ ► keine Rotationen oder konkrete Abteilungen wie z. B. Gastroenterologie, Gefäß- und Viszeralchirurgie etc., sondern nur "Innere Medizin" oder [...] etc. Klinik der MHH oder eine von der MHH zur Ausbildung bestimmte Einrichtung Klinik der MHH = Abteilungen direkt an der MHH, wie z. B. Zentrum für Innere Medizin, Dermatologie, Kinderklinik etc. zur Ausbildung [...] Der 24.12. + 31.12 . sind normalerweise ½ Werktage , hierbei können aber auch hausspezifische Regelungen gelten (z. B. ganzer freier Tag). In dem Fall sollten Sie dies so vor der Unterschrift auf der

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 87%
 

Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen Lungenerkrankungen. Sie ist Principle Investigator im Deutschen Lungenzentrum (DZL) und koordiniert

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen