Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1209 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 88%
 

Kollwitz, Ginett Sekretariat +49-511-532-2407 +49-511-532-8407 sexualmedizin @ mh-hannover.de Mitarbeiter Ginett Kollwitz Sekretariat Tel.: +49 511 532 - 2407 Fax: +49 511 532 - 8407 sexualmedizin @ m [...] mh-hannover.de Agnès Bechinie, M.Sc. Dipl.-Psych. Jennifer Bingemer Wissenschaftliche und klinische Mitarbeiterin Anahita Bonabi, M. Sc. Laura Budnik, M. Ed. Dipl.-Psych. Madelaine-Rachel Dering Dr. Clemens Dickhut

Allgemeine Inhalte

Olivia Nentwig

Relevanz: 88%
 

Olivia Nentwig, B.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-5901 E-Mail: Nentwig.Olivia@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 10/2023 [...] 10/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 04/2023 – 09/2023 Werkstudentin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Ges

Allgemeine Inhalte

Guth Kurzvita

Relevanz: 88%
 

(Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft 01/2024-03/2025 Projektleiterin [...] für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. 04/2025-dato Wissenschaftliche Mitarbeiterin, unter der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 88%
 

Blutprodukten stehen persönliche Kontakte zwischen den Mitarbeitern*innen der Abteilungen im Vordergrund. Im Einzelnen erwarten unsere neuen Mitarbeiter*innen: Einführung (2 Tage, zentrale Veranstaltung der MHH) [...] lt. Download Logbuch Weiterbildung In der Weiterbildungskommission treffen sich engagierte Mitarbeiter*innen der Abteilung, mit dem Ziel, die aktuelle Weiterbildungsstruktur zu evaluieren, Optimierung [...] smaßnahmen durchzuführen und Fortbildungsangebote zu entwickeln. Einarbeitung neuer Mitarbeiter Jede(r) Berufsanfänger*in wird in den ersten acht Wochen in den Anästhesiebereichen Unfallchirurgie, Plastische

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 87%
 

E-Mail: Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und leitete von 2019-2023 den [...] Universität Bielefeld studiert. Anschließend arbeitete sie von 2007-2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion

Allgemeine Inhalte

Kognitionsforschung

Relevanz: 87%
 

Forschungsinfrastruktur, die durch exzellenten Patientenzugang und die Mitarbeit von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern (Promovierende) gekennzeichnet ist. Sie verwendet fortschrittliche behaviorale

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 87%
 

Fallkorrekturen im Krankenhausinformationssytem gehört ebenfalls zur Kernkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Administrativen Patientenaufnahme. Sie erreichen das Team unter der Service -

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 87%
 

Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Vorgesetzte Kollegen und Kolleginnen Auszubildende bei Fragen und/oder Problemen im

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 87%
 

der Datenverarbeitung Moderation: Marie Mikuteit, studentische Projektmitarbeiterin DigiWissMed ; Dr. Volker Paulmann, Wiss. Mitarbeiter im Studiendekanat Medizin der MHH Für die Teilnahme an der Veranstaltung [...] den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?target=crs_88462_rcodemQ9excHRnF&client_ [...] Chalina – ELAN e.V., juristische Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo; Britta Beutnagel – Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB), wiss. Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Nie

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 87%
 

Den einzelnen Arbeitsbereichen (Zentren, Kliniken, Tumorerkrankungen) sind i.d.R. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest zugeordnet. Dies hat den Vorteil, über ein hohes Spezialwissen zur Dokumentation [...] Aufgabengebietes sehr gut auszukennen. Im Falle von Urlaub oder Krankheit vertreten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenseitig, aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in allen Arbeitsbereichen kann dies [...] eiten für die übrigen Tumorerkrankungen sind entsprechend einer internen Festlegung auf die Mitarbeiterinnen verteilt. Anfragen dazu bitte an die Leitung der Tumordokumentation. Tumordokumentationssysteme

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen