Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.a. Es wurden 528 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 80%
 

AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten [...] der transkriptionellen Aktivität, vermittelt durch reversible Histonacetylierung ; modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) Die Acetylierung (Ac) der Lysinreste der aminoterminalen Enden von Histonproteinen

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 80%
 

Hirschburger M, Jonigk D , Obert M, Petri K, Evers A, Hecker A, Schmitz J, Kaufmann A, Wilhelm J, Chakraborty T, Warnecke G, Gottlieb J, Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis [...] Pathologe 2013; 34(4): 310-317 [German] [Review] Warth A, Fink L, Fisseler-Eckhoff A, Jonigk D , Keller M, Ott G, Rieker RJ, Sinn P, Söder S, Soltermann A, Willenbrock K, Weichert W; Pulmonary Pathology Working [...] 2013; 36(3): 184-194 Bröcker V , Pfaffenbach A , Habicht A, Chatzikyrkou C, Kreipe HH , Haller H, Scheffler I, Gwinner W, Zilian E, Immenschuh S, Schwarz A, Horn PA, Heinemann FM, Becker JU : Beyond C4d:

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 80%
 

aus den folgenden Bereichen: A) Curriculare Veranstaltungen Das jahrgangsübergreifende Curriculum Innere Medizin beinhaltet folgende Module: 1. Studienjahr: Propädeutikum (MSE_P_101) - Einstieg in Konzepte [...] Studienjahr: Diagnostische Methoden (MSE_P202) - Erlernen von Anamnese und körperlicher Untersuchung. 3. Studienjahr: Blockpraktikum Innere Medizin_neu (MSE_P_312) - Kennen lernen großer internistischer [...] : Innere Medizin_i&II_(MSE_P_425) - 2. Praxisblock im Zentrum Innere Medizin, Vertiefung der bisher erworbenen Kenntnisse. 5. Studienjahr: Klinische Medizin – Teil II (MSE_P_508) - Differentialdiagnose

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 80%
 

Phys Rehabil Med 2017; 53: 308-318 Kröz M, Reif M, Glinz A, Berger B, Nikolau A, Zerm R, Brinkhaus B, Girke M, Büssing A, Gutenbrunner C. Impact of a combined Multimodal-Aerobic and Multimodal Intervention [...] 2246 Gutenbrunner C, Grabljevec K, Tederko P, Nugraha B. Responding to the WHO Global Disability Action Plan in Ukraine: A Technical Consultancy to develop a National Disability, Health and Rehabilitation [...] Cancer-Related Fatigue - Results of a Three-armed Pragmatic Trial in a Comprehensive Cohort Design. BMC Cancer 2017; 17: 166-178 Lohss R, Blumenthal M, Gottschling-Lang A, Egen C, Gutenbrunner C, Sturm C

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 80%
 

Kontrazeptiva eingenommen (*p < 0.05, **p < 0.005) Aus: Diekmann K, ……., Petri S, Körner S, Impact of comorbidities and co-medication on disease onset and progression in a large German ALS patient group [...] abgeleitet werden. a Prävalenz verschiedener Komorbiditäten bei ALS-Patienten und Kontrollen. In der ALS-Kohorte zeigte sich eine signifikant höhre Prävalen von Depressionen und Schlaganfällen (*p < 0.05). b In [...] : M. de Carvalho, Lissabon, J. Grosskreutz, Jena, M. Kuźma-Kozakiewicz, M. Piotrkiewicz, Warschau, P. Anderson, Umea; Förderung: EU-Joint Programme Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 79%
 

Schellong S, Kretzschmar A, Heinken A, May M, Kolb e K , Schreiber S, Riess H (2020). Anticoagulation treatment of cancer patients with deep or superficial leg vein thrombosis – a retrospective observational [...] Policy. 6(1). Reimann A, Gallwitz P, Harzheim L, Kolbe K , Nowak U, Gehrke K (2017). Patientenorientierung in Pharmaunternehmen. Monitor Versorgungsforschung (1/18):58-65. Lewis A, Torvinen S, Dekhuijzen [...] Gültzow M, Khalipour P, Kolbe K , Zöllner Y (2018). Budget impact of Antimicrobial Wound Dressings in the Treatment of Venous Leg Ulcers in the German Outpatient Care Sector: A Budget Impact Analysis

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 79%
 

Jeridi A, Kudrina V, Plesch E, Wartenberg P, Arlt E, Briukhovetska D, Ansari M, Günsel GG, Conlon TM, Wyatt A, Wetzel S, Teupser D, Holdt LM, Ectors F, Boekhoff I, Boehm U, García-Añoveros J, Saftig P, Giera [...] https://doi.org/10.1080/14756366.2021.1952194 Benzoni P, Bertoli G, Giannetti F, Piantoni C, Milanesi R, Pecchiari M, Barbuti A, Baruscotti M, Bucchi A. The funny current: Even funnier than 40 years ago. [...] Vollbrecht AL, Butzlaff M, Schill Y, Guseva D, Böhm K, Kaushik R, Bijata M, Marin P, Chaumont-Dubel S, Zeug A, Dityatev A, Ponimaskin E. Amelioration of Tau pathology and memory deficits by targeting 5-HT7

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 79%
 

Nimierska A, Canpolat N, Duzova A, Azukaitis K, Yimaz E, Yalcinkaya F, Harambat J, Kiyak A, Alpay H, Anarat A, Habbig S, Wygoda S, Zaloszyk A, Soylemezoglu O, Caliskan S, Baskin E, Candan C, Rosales A, Melk [...] Causes Left Ventricular Hypertrophy. Grabner A, Amaral AP, Schramm K, Singh S, Sloan A, Yanucil C, Li J, Shehadeh LA, Hare JM, David V, Martin A, Fornoni A, Di Marco GS, Kentrup D, Reuter S, Mayer AB, [...] disease – A pediatric perspective. Grund A, Sinha MD, Haffner D, Leifheit-Nestler M. Front Pediatr. 2021; 9:702719. hier Renal effects of growth hormone in health and kidney disease. Haffner D, Grund A, Lei

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 79%
 

Wedekind D, Meier M , Bleich A, Glage S, Hedrich HJ, Kutschka I, Haverich A. Magnetic resonance imaging of soft tissue infection with iron oxide labeled granulocytes in a rat model. PLoS One. 2012;7(12):e51770 [...] les (SPIOs) in a CT1258 based in vivo model of prostate cancer. BMC Cancer. 2012 Jul 11;12:284. PubMed PMID: 22784304; PubMed Central PMCID: PMC3520113. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer [...] Knippenberg S, Meier M , Hass R, Wefstaedt P, Nolte I, Murua Escobar H, Petri S. In vivo MRI of intraspinally injected SPIO-labelled human CD34+ cells in a transgenic mouse model of ALS. In Vivo. 2012

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 79%
 

06 Depledge DP* , Gray ER*, Kundu S, Cooray S, Poulsen A, Aaby P, Breuer J. Evolution of cocirculating varicella-zoster virus genotypes during a chickenpox outbreak in Guinea-Bissau . J Virol. 2014. http://dx [...] the integration of computational biology with a variety of high-throughput molecular techniques to study multiple aspects of virus-host interactions on a genome-wide scale. Specific targets of interest [...] Depledge DP , Abebe JS, Rice SA, Mohr I, Wilson AC. Widespread remodeling of the m6A RNA-modification landscape by a viral regulator of RNA processing and export. PNAS. 2021 https://doi.org/10.1073/pnas

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen