die Interessen von Patient*innen und für die Organspende. Er war langjähriger Patient der MHH und ein nimmermüder Unterstützer von Aktionen und Projekten für die Patientenbeteiligung an der MHH – weit über [...] MHH-Transplantationszentrum trauert um Egbert Trowe Engagiert im Patientenbeirat des Transplantationszentrums Egbert Trowe. Copyright: Bettina Bandel/MHH Das Transplantationszentrum der Medizinischen [...] Transplantationszentrum ist stolz darauf, dass es Egbert Trowe als Gründungsmitglied für den Patientenbeirat gewinnen konnten. Dort hat er seine Stimme eingebracht und Akzente gesetzt. Das MHH-Transpla
für Patient*innen der MHH Biobanking an der MHH Infofilm der Hannover Unified Biobank für Patient*innen der MHH 13.12.2022 Was ist eine Biobank? Was ist eine Probenspende? Und warum sollten Patient*innen [...] en beispielsweise nach einer Operation einer solchen Spende zustimmen? Um Patient*innen über das Biobanking zu informieren und sie zu motivieren, Bioproben für die medizinische Forschung zur Verfügung [...] erklärt der animierte Film den gesamten Prozess des Biobankings, angefangen bei der Aufklärung der Patient*innen im Krankenhaus über die Probennahme bis zur Einlagerung der Proben in die Biobank und ihrer
können, gibt es Ein- und Ausschlusskriterien, die von den teilnehmenden Patient*innen erfüllt werden müssen. Für den Einschluss von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine [...] Lübeck, München und Wien Daten von über 140 Patient*innen mit HCC ausgewertet, die in den lokalen Zentren eine entsprechende Therapie erhielten. „Die Patient*innen, die die Einschlusskriterien der Zula [...] Überleben gezeigt. Allerdings lag bei etwa jedem zweiten Patienten mindestens ein Ausschlusskriterium vor. Das Gesamtüberleben in dieser Patientengruppe war deutlich schlechter und es kam zudem unter Therapie
unseren Patient:innen ein umfassendes Spektrum von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen an. Auf unseren wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenzen erstellen wir für jeden Patienten/ jede Patientin [...] unseren Patient:innen ein umfassendes Spektrum von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen an. Auf unseren wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenzen erstellen wir für jeden Patienten/ jede Patientin [...] Tumorerkrankung stellt ein einschneidendes Ereignis dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen individuell optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterol
PRIVAT-TEAM das Team für den Wahlleistungspatienten Als privat versicherter Patient haben Sie Anspruch auf eine persönliche Betreuung durch Prof. Dr. Sehmisch, der mit seinem Team dafür sorgt, dass stets [...] Ambulante Betreuung: Ambulant ist Prof. Dr. Sehmisch jeden Mittwoch persönlich für seine Patienten da. Patienten aus der Notaufnahme werden zunächst von erfahrenen Oberärzten betreut und ihm später vorgestellt [...] Frakturen. Wahlleistungsangebot: Neben der hochwertigen medizinischen Versorgung wird unseren Patienten das volle Angebot der an der MHH zur Verfügung stehenden Wahlleistungen zuteil. Darüber hinaus bieten
individuell auf den jeweiligen Patienten anzupassen. Die Übertragung der virtuellen Operationsplanung in den OP erfolgt über spezielle Navigationssysteme, die den Patienten dreidimensional im Raum erkennen [...] Volumentomographie. Der Vorteil dieser Verfahren ist die Gewinnung eines exakten 3D-Abbilds des Patienten, welches neben der Befunderstellung auch geeignet ist, um Zielstrukturen zu markieren und/oder einzelne [...] Operation virtuell zu planen. Die virtuelle Planung baut auf der vorliegenden Ist-Situation des Patienten auf, legt den zu erwartenden Defektbereich fest und definiert das operative Vorgehen (z. B. bei
Befragungen Patienten-, Kunden-, Zuweiserbefragungen Es ist ein immenser Unterschied, ob man meint , dass eine Situation so ist oder ob man weiß , dass sie so ist! Patientenbefragungen Um Ihre Erwartungen [...] oder ehemalige*r Patient*in gegenüber Ihrer Behandlung und den Mitarbeitenden der MHH haben, von Ihnen tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle [...] ersorgung auch externe Leistungen, z. B. Laboruntersuchungen, Konsile oder Angebote wie Patientenveranstaltungen und Fortbildungen. Auch hier werden Erwartungen und Zufriedenheit der Kundengruppen durch
bestehenden Gendefekts meist kompliziert. Die Patient:innen können, wenn sie mit analogen Bestrahlungs- bzw. Chemotherapieprogrammen behandelt werden, wie Patient:innen mit Krebserkrankungen ohne zugrunde [...] Informationsaustausch, die Koordination von Beratung und die Eingabe medizinischer Patientendaten sowohl für Patient:innen als auch für medizinisches Fachpersonal erleichtert. Zudem erfolgt hier die G [...] Konsortium mit dem Ziel, einen translationalen Forschungsansatz unter Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener Fachrichtungen und Wissenschaftler:innen zu
Versorgung der Patienten aus anderen Bereichen kann etwas Wartezeit entstehen. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten verantwortlich. Die Unterbringung in der DTK erfolgt in Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen
Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise