Nursing: An Integrative Approach Elsevier; 7. Edition. Unser APN Team Lea Kauffmann Lea Kauffmann M.Sc. Public Health APN für Menschen mit neuroonkologischen Gesundheitsstörungen ( Station 26 ) Tel.: +49 511 [...] Lea @ MH-Hannover.de Beruflicher Werdegang: 1. Ausbildung und Studium: 2014-2016: Master of Science Public Health, Hochschule Fulda 2010-2014: Duales Studium Bachelor of Arts Pflege (Schwerpunkt: Pflegeberatung [...] Förderung von gemeinsamer Entscheidungsfindung mit den Betroffenen Burkhard Sohn Burkhard Sohn M.Sc. Public Health APN für Menschen mit Nierenversagen ( Station 32 ) Tel.: +49 1761 532-2571 Sohn.Burkhard @
Öffentliches Gesundheitswesen (Public Health II), Sozialmedizin Das Gesundheitssystem in Deutschland : eine Einführung in Struktur und Funktionsweise Simon, Michael Sozialmedizin, Public Health, Gesundheitswis
(Masterstudiengang Public Health) Titel: ‚ Entschleunigung , Dankbarkeit und Demut‘ – oder wie ging es Ihnen im Winter 2021? Ergebnisse eines Befragungsprojekts im Masterstudiengang Public Health Moderatorin:
Status auf den Herzinfarkt vorstellen. Februar 2018 Jelena Epping hat ihre Disputation zur Doktorin Public Health erfolgreich bestanden und das Promotionsverfahren insgesamt mit Auszeichnung (summa cum laude) [...] Vorsitz in mehreren Sessions auf dem Kongress. März 2017 Denise Muschik hat die Disputation zum Dr. Public Health erfolgreich bestanden. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen
U (2025). Sustainable Development Goals in der lokalen Umsetzung: Whole School Approach FREI DAY. Public Health Forum (im Druck) Walter U , Bolte G, Eichinger M, Geene R, Hoffmann B, Pischke CR (2025). [...] Lebenswelten gesund, ökologisch nachhaltig und sozial gerecht gestalten - Forschungsverbünde FIGENA. Public Health Forum (im Druck) Häufig gestellte Fragen (FAQ) 1. Teilnahmebedingungen Bis wann können wir
Hochschulausbildung 10/2018-07/2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Selbstmanagement-Programm für Menschen mit chronischer Erkrankung
Aktive Beteiligung an Mentoring, Lehre und Wissenschaftskommunikation , einschließlich Patient and Public Involvement (PPI) und Open Science Verantwortung für den Fortschritt Ihrer Karriereentwicklung ,
ions for moral action: A plea for the transparent reporting of bridge principles in public health research . Public Health Ethics 15(2):147-159 Otto I, Kahrass H, Mertz M (2021) „Same same but different“ [...] obesity prevention for school children: A systematic qualitative review . International Journal of Public Health 62(9):981-988 Mertz M , Kahrass H, Strech D (2016) Current state of ethics literature synthesis: [...] den Themen Tierversuchsethik und Ethik der Nutztierhaltung Kahrass H, Mertz M (2021) Ethik in der Public Health. Analysieren, Bewerten, Entscheiden . APOLLON University Press, Bremen Mertz M , Kahrass H
Medizinischen Hochschule Hannover eine Summer School. Über 30 Nachwuchsforschende aus Bereichen wie Public Health, Gesundheitspädagogik oder Sprachwissenschaften erarbeiteten unter anderem die interdisziplinären [...] Literacy, Patientenorientierung, Vertiefung qualitativer Methodik, zahlreiche Angebote im Bereich von Public Health, ein regelmäßiger Journal Club sowie eine Forschungswerkstatt. Die Projekte Mit zwei neuen
ation – Anforderungen an und Umsetzung in Leitlinien Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück 1) Werden in nationalen und internationalen Leitlinien zur Nierent [...] Christine S. Falk, Institut für Transplantation, MHH Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück Dr. Bärbel Miemietz, Gleichstellungsbüro, MHH Zu den Zielen dieses