Retrospective data collection and analysis in abdominal transplantation and hepatobiliary and pancreatic surgical oncology Project leaders: Oliver Beetz / Felix Oldhafer The Hannover Medical School is
und bestes Universitätsklinikum des gesamten Landes ab. Schwerpunkte bilden in der MHH die Transplantations- und Stammzellforschung, die regenerative Medizin, die Infektions- und Immunforschung sowie
einer ex vivo Organ-/Immunsystem-Schnittstelle zur Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzisionsleberschnitte von Spenderlebern werden vor Implantation angefertigt
Aufzeichnung des Online-Seminars des Transplantationszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte ist im Winter der Schutz vor
des Transports mit Blut oder einer physiologischen Konservierungslösung durchspült. Für die Transplantation von Herzen und Lungen ist dies an der MHH Standard, allerdings ohne entsprechende Finanzierung [...] qualitativ verbessert werden können. Unstrittig war in der Diskussionsrunde auch, dass die Zahl der Transplantationen dringend gesteigert werden muss. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland jeweils circa
und Herz-Thorax-Chirurgen) alle anderen Therapieoptionen – bis hin zu einer möglichen Lungen-Transplantation, die ebenfalls bei uns an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt werden kann. Weitere [...] Hannover auch Herztransplantationen im Kindesalter durch, sollte dies notwendig werden. Nach einer Transplantation sind regelmäßige ambulante Kontrolluntersuchungen notwendig. Diese werden in der dafür eingerichteten
ikums zur Senkung der Immunogenität von Spenderhaut Die Transplantation fremden Gewebes von einem Menschen zum anderen (allogene Transplantation, Allograft) erzeugt im gesunden Organismus eine Abstoßu
Arbeit dieses Gremiums leisten könnte.“ Juliane Brauner Schwerpunkt: Nierentransplantation, Transplantation bei Kindern und Jugendlichen Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Selbsthilfe nierenkranker Kinder [...] Bundesverband der Organtransplantierten und halte teilweise Vorträge zum Thema Organspende und -transplantation. Christina Hülsmann Schwerpunkt: Lebertransplantation Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Lebe
Regionspräsidenten“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die beiden Persönlichkeiten informierten sich insbesondere über die mi
Vielzahl von Erkrankungen, z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen, Krebserkrankungen, Transplantation, psychischen Erkrankungen, Multiple Sklerose, Arthrosen großer Gelenke, Rückenleiden, u.v.a.