vorzugsweise an der (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen Auslandsamt
Angstbewältigung bei der Blutentnahme, um die Lebensqualität der Kinder weiter zu verbessern. Ihre Stelle wird vollständig durch Spenden finanziert, daher ist das Projekt immer nur zeitlich begrenzt. Christine
Station 35 handelt es sich um eine neurologische Normalstation . Neben allgemein-neurologischen Fragestellungen wird die Station von mehreren spezialisierten Teams betreut. Das neuroimmunologische Team versorgt
Niedersachsen und Mitglied im Patientenbeirat des CCC Niedersachsen. Die Patientenvertretung ist die Schnittstelle zwischen Vorstand und Beirat, unterstützt das CCC und vertritt die Interessen der Patientinnen
organisiert. Die Kommunikation schafft einen Mehrwert für ärztliche und wissenschaftliche Tätigkeiten, stellt Clinician & Medical Scientists aber auch vor verschiedene Herausforderungen. Daher werden wir uns
(PHH) werden für die Grundlagenforschung und für klinische Anwendungen benötigt. Darüber hinaus stellen sie ein wertvolles Werkzeug für die Pharmakotoxikologie dar. Der Bedarf an Hepatozyten steigt jedoch
Leitende MFA 0511 532-7929 sloboda.alisa @ mh-hannover.de Katrin Rätz Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellv. IIA Leitung 0511 532-19308 raetz.katrin @ mh-hannover.de Team Nicklas Ian Graeber MFA 0511 532-19308
Weiterbildung von Ärzt:innen und Forschenden, um eine moderne medizinische Versorgung sicher zu stellen.
2024 an das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin zurückkehrte, war sie stellvertretende akademische Geschäftsführerin am Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis der Ludwig [...] Geschichte und Philosophie der Medizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 02/2023-07/2024 Stellvertretende akademische Geschäftsführerin am Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP) Lud
(Ina Pichlmayr) is established at MHH. A detailed report is available on ( https://www.mhh.de/gleichstellung/ina-pichlmayr-mentoring ) This program aims to train young female scientists towards a future career