Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2224 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Methoden auf, thematisiert Gesundheitsdeterminanten und -potenziale der Bevölkerung, Bürger- und Patientenbeteiligung sowie Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung. Das Werk bietet Ihnen zudem einen

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 49%
 

und Akzeptanz von Digital Health (NADI): Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen Evaluation der Plattform Primärversorgung (PPV), Gesundheit Österreich GmbH Lehre Seminar

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 49%
 

Frage nachgegangen, wie Diversität speziell in der Hochschulmedizin Beschäftigte, Studierende und Patient_innen betrifft. Unsere Referent_innen zeigten für unterschiedliche Gruppen mögliche Problemfelder

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 48%
 

Rohde V, Stockhammer F, Hartmann C . The prognostic role of IDH mutations in homogeneously treated patients with anaplastic astrocytomas and glioblastomas. Acta Neuropathol Commun. 2019; 7(1): 156 Christians [...] Thomssen C, Wenz F, Witzel I, Wöckel A. AGO Recommendations for the Diagnosis and Treatment of Patients with Early Breast Cancer: Update 2019. Breast Care (Basel). 2019; 14(4): 224-245 Dubich T, Lieske [...] Reducing chemotherapy use in clinically high-risk, genomically low-risk pN0 and pN1 early breast cancer patients: five-year data from the prospective, randomised phase 3 West German Study Group (WSG) PlanB trial

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 48%
 

Programm PRACTIS tätig war. In seiner Masterarbeit untersuchte er Hautproben von Patientinnen und Patienten mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis), die schwere Herpesinfektionen (Eczema herpeticatum, EH) [...] eter wie Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung früh vorhersagen zu können, ob sich bei einem Patienten eine schwere Sepsis entwickeln wird. Auch Dr. Adrian Schulz mochte an dem Masterstudiengang die

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 48%
 

WelteT, Wilken M, Rademacher J, Mertsch P. S2k-Leitlinie: Management erwachsener Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen-Erkankung. AWMF-Registernummer: 020-030, Version 1.0. 2024 Ringshausen FC, Baumann [...] von Weihe S, Welte T, Wilken M, Rademacher J, Mertsch P. Management erwachsener Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen-Erkankung. Eine S2k-Leitlinie der DGP. Pneumologie. 2024; 78-833-899. Rühlemann

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 48%
 

6. Advanced Practice Nurse (w/d/m) für die Versorgung von neurochirurgischen/neuroonkologischen Patient:innen - Bewerbung - HIER - ( Lea Kauffmann ) in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und [...] Endokriniologie - Bewerbung - HIER - ( Dr. Regina Schmeer ) für die Versorgung von kardiologischen Patient:innen - Bewerbung - HIER - ( Dr. Regina Schmeer ) 7. Studentische Hilfskraft (w/d/m) für... Pfle

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

Mond L , de Zwaan M, Safieddine B , Kahl KG, Stahmeyer JT, Epping J . Incidence of depression in patients with chronic cardiovascular diseases: Case-control study with German health insurance claims data [...] Morbidity compression, morbidity expansion, or dynamic equilibrium? The time trend of AOK-insured patients with type 2 diabetes in Lower Saxony, Germany. Journal of Public Health. 2017;25(1):19-28. https://doi [...] disparities in dialysis initiation, access to waitlist, transplantation and transplant outcome in German patients with renal disease-A population based analysis. Plos One, 15(11). DOI: 10.1371/journal.pone.0241556

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

M., Hundsdoerfer, P., Jost, E., Kafa, K., Kriege, O., Kröger, N., … Maecker-Kolhoff, B. (2023). Patient-tailored adoptive immunotherapy with EBV-specific T cells from related and unrelated donors. The [...] Virus: insights in immunocompetence, immune failure and therapeutic augmentation in transplant patients. Current opinion in immunology, 82, 102305. Advance online publication. https://doi.org/10.1016/j [...] A, Torzilli G, Mikulak J, Mavilio D. Intrahepatic CD69+Vδ1 T cells re-circulate in the blood of patients with metastatic colorectal cancer and limit tumor progression. J Immunother Cancer. 2022 Jul;10

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C haploinsufficiency in hypertrophic cardiomyopathy patients Burkart, Valentin, Kowalski, Kathrin, Disch, Alina, Hilfiker-Kleiner, Denise, Lal, Sean, dos Remedios [...] candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients receiving electroconvulsive therapy. Moschny, Nicole, Zindler, Tristan, Jahn, Kirsten, Dorda, Marie [...] of pathogenic variants in BRCA1/2 negative, high risk, hereditary breast and/or ovarian cancer patients: High frequency of FANCM pathogenic variants. Schubert, Stephanie, van Luttikhuizen, Jana L., Auber

  • «
  • …
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen