Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2417 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 59%
 

Fachangestellte erfolgreich abgeschlossen und arbeite weiterhin in meiner Ausbildungspraxis in Teilzeit. Aktuell aufgrund von Corona im Homeoffice, aber ich hoffe, dass ich bald wieder in die Praxis kann

Allgemeine Inhalte

Promotions- und Habilitationsangelegenheiten

Relevanz: 59%
 

h Zum Erwerb des akademischen Grades Dr. med. /Dr. med. dent. besteht auch die Möglichkeit der Teilnahme an den strukturierten Doktorandenprogrammen StrucMed , KlinStrucMed oder DigiStrucMed . Dr. PH Die

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 59%
 

kleines Glas Rotwein am Tag bei einem gesunden Menschen ist nicht schädlich, aber das heißt nicht, dass Teile dieses positiven Effektes nicht vielleicht auch auf andere Gründe zurückzuführen sind, wie zum Beispiel

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 59%
 

telefonisch unter +49 (0)511 532-3421 kontaktieren. Ihr Prof. Dr. med. F. Wacker Klinische Teams Die Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie in der Medizischen Hochschule Hannover versteht sich

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 59%
 

Kompetenznetz Hepatitis (seit 2002) und an den Aktivitäten der Deutschen Leberstiftung (seit 2006) beteiligt. Er hat die europäische Lebergesellschaft (EASL) als Secretary General von 2009 bis 2011 geleitet

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

nehmen außerdem an unserer täglichen Frühbesprechung und der Indikationsbesprechung am Nachmittag teil. Selbstverständlich sind Sie für Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 59%
 

-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 (0)511 532 - 8076 Fax: +49 (0)511 532 - 5376 Epidemiologie, Abteilung - im Helmholtz-Zentrum - für Infektionsforschung (HZI) ►Zur Epidemiologie Institut für Ethik, Geschichte [...] ►Zum Institut für Molekular- und Zellphysiologie Institutsleitung: Prof. Dr. Theresia Kraft Abteilungsleitung: Prof. Dr. rer. nat Theresia Kraft E-Mail: Kraft.Theresia @ mh.hannover.de Sekretariat: Katrin [...] de Neurophysiologie Prof. Dr. med. Jan-Philipp Machtens ►Zum Institut für Neurophysiologie Abteilungsleitung: Direktor Prof. Dr. med. Jan-Philipp Machtens Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 58%
 

Bundesverband der Deutschen Chirurgen e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda der Tagung finden

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 58%
 

Deutschland: Ergebnisse einer gemischt-methodischen Studie. Z Palliativmed. 2021; 22(4): 215–224 (*geteilte Erstautorenschaft) 2021: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Pallia

Allgemeine Inhalte

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 58%
 

für eine Behandlung mit einem wirksamen Medikament. In einer multizentrischen Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer und Professor Dr.

  • «
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen