Referentin der Gleichstellungsbeauftragten Familien - LOM 360° OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6521 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E-Mail: referentingleichstellung@mh-hannover.de familien-lom@mh-hannover.de
Koordination Karriereförderung Early Career Mentoring OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532 - 84081 Fax: +49 (0) 511 532 - 3441 E-Mail: earlycareer@mh-hannover.de
Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de
Leitung Familienservice OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532 - 6474 Fax: +49 (0) 511 532 - 3441 E-Mail: familienservice/at/mh-hannover.de
Forschung gegen den Tod auf der Warteliste Beim internationalen Hannover Organ Transplant Summit am 21./22.11.24 wurde diskutiert, wie Spenderorgane verbessert werden können und welche Alternativen in
Forschung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Forschungsethik Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forschungsethik, Tierethik und (Tierschutz-)Recht. Internationale Pe
AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie beschäftigt sich in Fo
Lara Marleen Fricke wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4453 E-Mail: Fricke.Lara @ mh-hannover.de Berufsbildungsweg
Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt Habemus Medizinforschungsgesetz (MFG). Das neue MFG ist mit seiner Veröffentlichung am 30.10.2024 im Bundesgesetzblatt inkraftgetreten. Am 8.11.2024
Scientific Publications 2016 Kempf H, Olmer R, Haase A, Franke A, Bolesani E, Schwanke K, Robles-Diaz D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos TO, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner FF, Ma