tellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum teilnehmen. Auch ein Vortrag zum Thema Unfallchirurgie mit Prof. Semisch und Prof. Krettek, der vom MHH-Alumni e.V. in der Veranstaltungsreihe „Die
Epidemiology of bone cancer in German adults. Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin, 23.-26.10.2018. Dingemann C, Sonne M, Ure B, Bohnhorst B, von Kaisenberg C, Dreier M
Lüke U, Omar M, Länger F , v Falck C, Krettek C: [New therapy approaches for giant cell tumors]. Unfallchirurg 2014; 117(10): 883-891 [Review] Patschan D, Schwarze K, Henze E, Becker JU , Patschan S, Müller
pulmonary aging’ 16.02.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) PD Dr. Claudia Neunaber, Unfallchirurgie, MHH: ‘Osteochondral allograft transplantation of the knee’ 19.01.2022 REBIRTH Kolloquium (1 [...] e, Klinikum Oststadt: Tissue Engineering von Sehnen und Bändern Prof. Dr. M. van Griensven, Unfallchirurgie, MHH: Mesenchymale Stammzellen: Quo Vadis? Möglichkeiten der Differenzierung mit chemischen und [...] der regenerativen Dysfunktion bei chronischer Leberschädigung 30.05.2002 Prof. Dr. U. Bosch, Unfallchirurgie, MHH: Tissue Engineering von Röhrenknochen mit stromalen Knochenmarkszellen unter Einsatz einer
der gesetzlichen Unfallversicherung kosten-effektiv? Darstellung des gesundheitsökonomischen Evaluationskonzepts im Projekt Evaluation des Heilverfahrens der gesetzlichen Unfallversicherung. Trauma und B
und präventiven Wissens. Sozial- und Präventivmedizin 42, 1997: 298-305. Geyer S.; Peter, R. Unfallbedingte Krankenhausaufnahmen von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von ihrem sozialen Status-
Funktionsbereiche Stationen, Notaufnahme, OP-Bereich, Rettungsmittel
he und anatomische Grundlagen der Knochenentwicklung. In: Weinberg/Tscherne (Ed.): Tscherne Unfallchirurgie. Springer, Heidelberg. Jungnickel J, Haase K, Konitzer J, Timmer M, Grothe C. Faster nerve r
Wichmann J, Omar M, Länger F , Ivanyi P. [Oncologic aspects in treatment of pathologic fractures]. Unfallchirurg. 2021 Sep;124(9):731-737. doi: 10.1007/s00113-021-01051-1. Epub 2021 Jul 13. PMID: 34255103 Fink
nde: Anwendungsverhalten bei Orthopäden und Unfallchirurgen während der COVID-19-Pandemie. Zukünftiger Dauerbrenner oder nur Eintagsfliege? Z Orthop Unfall 2021 DOI: 10.1055/a-1471-8919 Soleimani M, Haverich [...] Mutschler W. COVID-19 pandemic: what do we know-what can we recommend? : Comments from the editors. Unfallchirurg 2020;123(7):579-020-00832-4 DOI: 10.1007/s00113-020-00832-4 Seffer MT, Martens-Lobenhoffer J, [...] mean of the 3 previous years : A retrospective, epidemiological evaluation of 4967 patients. Unfallchirurg 2020;123(11):862-869 DOI: 10.1007/s00113-020-00894-4 Nelde A, Bilich T, Heitmann JS, Maringer