den Einsatz für die Verbesserung der medizinischen Forschung und Krankenversorgung begünstigt. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine herausragende medizinische Einrichtung in Deutschland. Mittels [...] „Das Hannover-Modell. Die Medizinische Hochschule Hannover 1961-1971“. Die Führung mit Professor Heiko Stoff vom Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH startete im Jahr 1961 [...] Erlös ging vollständig an die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Über 16.429 Euro sind so beim Spendenradeln zusammengekommen. Mit
toriums der Medizinischen Hochschule Hannover. Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Forschung [...] mit dem Zentralen Tierlabor ermöglicht biomedizinische Forschung mit versuchstierkundlichen Themen zu verbinden. "Die Fortschritte der biologischen und medizinischen Forschung beruhen zu einem maßgeblichen [...] Veranstaltung gelöscht. ATF-Anerkennung für Tierärzte: 2 Stunden Ansprechpartner Prof. André Bleich, PhD Institutsdirektor Sekretariat Simone Schubert Martinez Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511
rer. nat. Franziska Wölfl (PhD Studentin) Helin Fatma Abdullah (Medizinstudentin) Björn Grobe (Medizinstudent) Kilian Forster (Medizinstudent) Meike Schulz (Medizinstudentin) Katharina Finger (Study Nurse) [...] Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover HiLF I Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Heidrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Ga [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie einerseits und einem Schwerpunkt in dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene andererseits wollen wir die Rolle des Mikrobioms im Rahmen
MA, USA Paul van Slyke, PhD, Vasomune Therapeutics, Toronto, Canada PD Dr. Christian Bode, Operative Intensive Care Medicine, University Hospital Bonn Dr. Andrew Aswani, MD, PhD, Critical Care Medicine [...] Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin (DGIIN) Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) SepsisUpdate Most recent publications: Experimental: [...] AG Translationale Intensivmedizin - Translational Critical Care Medicine Molecular mechanisms regulating endothelial barrier function in response to inflammation We are an interdisciplinary group of i
Taubert bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Richard Taubert Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Taubert.Richard @ mh-hannover.de [...] Derzeitige MitarbeiterInnen ÄrztInnen/Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Dr. Alejandro Campos-Murguía (PhD Programm: HBRS Molecular Medicine; DAAD-Stipendium) Dr. med. Sophia Heinrich (Forschungsförderung: [...] rogramm) Dr. med. Theresa Kirchner Esma Turlak (FWJ) Felix Volmer (ehemals KlinStrucMed) Medizin-DoktorandInnen Kinan Chihab (KlinStrucMed) Fabian Dranicki Lea Gützlaff Jakob Hagenah Alisa Kielkowski Kathrin
Stephanie @ mh-hannover.de Dr. PH Melanie Brinkmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 [...] Nachsorge für nierentransplantierte Patient:innen wünschen. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Aufgrund des explorativen Charakters dieses Projekts haben wir uns für [...] General practitioners’ role in follow-up care for kidney transplant patients Hintergrund Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist das größte Transplantationszentrum in Deutschland. In der MHH werden
Consulting beinhaltet außerdem Antragsberatung für neue Verbünde - seit 2025 Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen: Wissenschaftler:innen können an den gemeinsamen Workshops teilnehmen Den Link zum [...] via email to chancengleichheit @ mh-hannover.de . Please state your research group! What to do with a PhD? (for women only) June 12th 2025, onsite event - Language: English Content Outside of academic research [...] to the workshop. (Cost will be covered by your research network.) The trainer Gaby Schilling holds a PhD in chemistry and a BSc. in psychology. She worked for over 17 years in various management positions
Erhebung bei der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert [...] Modulauswahl WS Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt [...] verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Studiengangssekretariat des Public Health-Studienganges (M.Sc. PH). Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme mit mir
Prinz Medizinische Hochschule Hannover Institut für Immunologie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-9739 E-Mail: prinz.immo @ mh-hannover.de Sarina Ravens, PhD Medizinische Hochschule [...] Winkler Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nikolaus-Fiebiger-Zentrum für Molekulare Medizin Lehrstuhl für Genetik Glückstraße 6 91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-29136 Fax: +49 9131 85-29106 [...] Universitätsklinikum Tübingen Division of Dermatooncology Department of Dermatology Zentrum für medizinische Forschung (ZMF) Waldhörnlestraße 22 72072 Tübingen Telefon: +49 7071 2980639 E-Mail: kilian.w
Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ [...] .de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 [...] 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den