Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rer. Es wurden 397 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 65%
 

Allgemeinmedizin und Seminargestaltung) Tel.: +49 511 532-4996 Email: Hesse.Anja @ mh-hannover.de Dr. rer, nat. Katja Zuther Lehrassistenz, Organisation Blockpraktikum Tel.: +49 511 532-4996 Email: lehre-

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 65%
 

Arbeitsgruppe Gerhard Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Ralf Gerhard E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2012 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Anna Langejürgen (M.Sc.Biochemie) E-Mail Helma Tatge

Allgemeine Inhalte

AG Taubert

Relevanz: 65%
 

Forschungsförderung: Transplantationszentrum und HILF der MHH) – Ausgründung eigener Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Anne Höfer Angelina Mensah (ehemals FWJ)

Allgemeine Inhalte

Britta Skawran

Relevanz: 64%
 

Dr. rer. nat. Britta Skawran Copyright: Skawran, MHH Teamleitung Epigenomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4544

Allgemeine Inhalte

Year 2000

Relevanz: 64%
 

Regulation of chemokine receptor expression on human eosinophils Final exam on November 7th, 2003 (Dr.rer.nat.) Veit Erpenbeck GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Krug, Fraunhofer-Institute, Nicolai-Fuchs-Str

Allgemeine Inhalte

pathologie-xpa-staff

Relevanz: 64%
 

analysis of tissue sections by Dr. Büsche who will involve other organ specialists if necessary. Dr. rer.nat. Sandra Ließem: takes care of routine fixation, embedding and stains including immunohistochemistry

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 64%
 

he Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema „Autoallergie bei atopischer Dermatitis“ (Abschlussnote: summa cum laude) 09/2003-10/2008

Allgemeine Inhalte

REBIRTH

Relevanz: 64%
 

Sciences": Dipl.-Biol. Gaby Froriep Tel.: 0511 - 532 5206 E-Mail: phd-regsci(at)mh-hannover.de Dr. rer. nat. Zulaikha Malik / Evrin Akdas (B.A., on leave) Tel.: 0511 - 532 5207 E-Mail: phd-regsci(at)mh-hannover

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 64%
 

Unterrichtsstunden innerhalb von 3 Jahren. Die Studenten schließen das Programm entweder mit einem Dr. rer. nat. (nur Lebens- und Naturwissenschaftler) oder einem von der HBRS und der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 64%
 

Forschungsfokus aufweisen. Unter Medical Scientists versteht man Wissenschaftler:innen mit einem PhD, Dr. rer. nat., Dr. PH, Dr. Ing, oder vergleichbar, die an einem medizinisch relevanten Thema (Grundlagen Forschung

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen