Studiums schafft das Curriculum (lat.: Lauf, Verlauf) einen systematischen Überblick über alle Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den Studierenden eine Orientierung, welche
contact Dr. Leenaars Most Ph.D. and many M.Sc. students are expected to present their work in the form of scientific papers, but how do you write a good paper? Should you use US or UK English? How to start
Podcasts Podcastfolgen aus der MHH, die zum Thema Krebserkrankungen, Krebsvorsorge und -behandlung informieren. Inside MHH Inside MHH: Teamtraining für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie Mit Urs Mücke
soll und sie für Wissens- und Technologietransfer über Startups sensibilisieren soll. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation -
en, sondern ebenso um die Wahrnehmung einer gesellschaftlichen Verantwortung. Weiterführende Informationen https://www.modellvorhaben-rehapro.de/SharedDocs/Projektdaten/Projektdarstellung_BeBePrae_2FA
Hochschulen deutschlandweit Inspiration sei – nicht zuletzt durch die Entwicklung von innovativen Lehrformaten in der Corona-Zeit. Sie übereichte die Examensurkunden und beglückwünschte jede Absolventin und
dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die
) Principal Investigator in Klinischen Studien Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte Alle Formen von Urtikaria und Angioödemen, Hereditäres Angioödem, Arzneimittelüberempfindlichkeit, Insekteng
Conflict/ Stress/ Project/ Time Management # GMP course # Basics in Laboratory Animal Sciences # Bioinformatics and Digitalization # HBRS Career Day # Career advice including special soft skill courses. #
abnützungsbedingten Rissen im höheren Alter abgegrenzt werden. Häufig jedoch handelt es sich um Mischformen, also unfallbedingte akute Risse bei degenerativ vorgeschädigter Rotatorenmanschette. An weiteren [...] Ergebnisse Sowohl die postoperative Ruhigstellung als auch die Nachbehandlung richten sich nach der Therapieform und der gewählten Prothese. Physiotherapeutische Behandlung ist über einen Zeitraum von 3 bis [...] operative Versorgung notwendig werden. Nachbehandlung und Ergebnisse In Abhängigkeit der gewählten Therapieform erfolgt die Ruhigstellung für eine bestimmte Zeit in einer Schlinge. Bereits früh kann mit ph