im Seminar Intensivmedizin vermitteln wir Grundzüge und wesentliche intensivmedizinische Problemkonstellationen und in den Schmerzseminaren erwarten sie Grundlagen der Schmerzdiagnostik und viele Fallbeispiele
Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform bereitgestellt. Famulatur Liebe Studierende, wir laden Sie ein, eine Famulatur im Fachbereich Schmerzmedizin
integrative Forschung und die schnelle Überführung von Ergebnissen in die klinische Anwendung sicherzustellen und ein zeitnahes sowie umfassendes Verständnis der COVID-19-Pandemie und zukünftiger Pandemien
hte, Berlin Jun. 2009 – Mai 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, gefördert durch die DFG (Eigene Stelle) am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun. 2007 – Mai 2009 Wissenschaftlicher
unterteilen, wobei die CD16+CD56dim NK-Zellen mit ca. 90% der NK-Zellen die Hauptpopulation im Blut darstellen. In Lymphknoten, Tonsille oder Leber findet man dagegen fast ausschließlich die CD16-CD56bright
Laura Mangliers (komm.) Tel.: +49 511 532 8755 e-mail: Mangliers.Laura @ mh-hannover.de Nina Schwab (stellv.) Tel.: +49 511 532 6129 e-mail: Schwab.Nina @ mh-hannover.de
ngen und Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und sie in einen adäquaten theoretischen Rahmen zu stellen, womit wesentliche Prozesse durchlaufen werden, die die Grundvoraussetzung wissenschaftlichen Arbeitens
ngen und Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und sie in einen adäquaten theoretischen Rahmen zu stellen, womit wesentliche Prozesse durchlaufen werden, die die Grundvoraussetzung wissenschaftlichen Arbeitens
den Wissensstand der in Göttingen tätigen Neurologen und Psychiater beeinflußt hat, sowie die Diagnosestellung und Behandlung der traumatisierten Patienten.
Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen alle Organe transplantiert werden. Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt