Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 322 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 19%
 

Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Programm „KundiG“. Public Health Forum 2022; 30(2): 69–72. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2022-0029/html Seidel G , Dierks M-L [...] tsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2019 Jan;62(1):10-16. doi: 10.1007/s00103-018-2850-8 . Nickel S, Haack M, von dem Knesebeck O, Dierks M-L, Seidel G , Werner S, Kofahl C (2019): Wirkungen [...] Selbstmanagement und Wissenserwerb. In: Bundesgesundheitsbl. 52 (1), S. 3. DOI: 10.1007/s00103-018-2850-8 Seidel G , Haack M, Kramer S, Dierks M-L. Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 19%
 

Portugal. Verleihung des Johann-Georg-Zimmermann-Preises 2025 Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 15:30 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal D, Gebäude J2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover [...] Wir bitte lediglich um eine formlose Anmeldung per Mail an foerderstiftung @ mh-hannover.de is zum 30.05.2025. Herzlichen Dank! Noch mehr Unterstützung für den Kita-Neubau PD Dr. Nadine Freifrau von Maltzahn [...] tun sich der MHH-Chor und das MHH-Orchester erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis zusammen. Am 30. März präsentieren sie in der Neustädter Hof- und Stadtkirche im Rahmen eines Jubiläumskonzertes berühmte

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 19%
 

anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums (3) Der Abschluss Master of Science in Midwifery erfordert die erfolgreiche Teilnahme [...] Pflichtmodulen und weitere 60 ECTS Leistungspunkte in Wahlpflichtmodulen erlangt werden (mindestens 30 der ECTS Leistungspunkte sollten aus hebammenspezifischen Modulen stammen). (4) Eine Anerkennung von [...] das Semester des Mastermoduls folgt, eingereicht werden. Dies ist also entweder der 31. März oder der 30. September. Prüfungsvortrag Eine Vorlage für Folien zur mündlichen Prüfung kann im Masterarbeits-Modul

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 19%
 

% Weiterbildungsbeginn jährlich zum 1. April (nächster Start erst im April 2026!) Bewerbungsschluss 30.09. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung [...] von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum 1. April (ungerade Jahre) Bewerbungsschluss 30.09. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung [...] Arbeitszeit von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum Juni (ungerade Jahre) Bewerbungsschluss 30. 11. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 18%
 

diagnostik (IA-2, ICA, GAD- ZnT8)) Eine Anmeldung kann bereits vor Eintritt der Dialysepflicht erfolgen (ab einer eingeschränkten Nierenfunktion mit einer eGFR unter 30ml/min). Die Wartezeit berechnet

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 18%
 

(Suppl. 1): 3-8 Dierks ML, Seidel G, Lingner H, Schneider N, Schwartz FW (2007). Patient Empowerment. Die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. Managed Care 2007; 7/8: 34-3 Janus [...] l perspective. In: Grundmann E (Hrsg.): Cancer campaign, Vol. 8: Cancer of the uterine cervix. Stuttgart, New York: Fischer 1985, S. 23-30 Schwartz FW (1985). Bewertungsmaßstab als Instrument der Kost [...] Hussein RJ, Schwartz FW (2012). Conservative and surgical dental Care in Germany. Das Gesundheitswesen 74(8-9):583-583 Bitzer EM, Dörning H, Schwartz FW (2012). Der Erfolg von Leistenbruchoperationen in der

Allgemeine Inhalte

Publications - PD Dr. Roman Fedorov

Relevanz: 18%
 

Structure with Folding & Design 8 (4), 363-371. Fedorov R, Nevskaya N, Khairullina A, Tishchenko S, Mikhailov A, Garber M and Nikonov S. Structure of ribosomal protein L30 from Thermus thermophilus at 1 [...] Networks in Biocatalysts: Rational Approach to Therapies and Biotechnologies. (2018) ACS Catalysis. 8 :2683-2692. DOI: 10.1021/acscatal.7b03714 Hirschmann F, Krause F, Baruch P, Chizhov I, Mueller JW, Manstein [...] Pentachloropseudilin-mediated Inhibition of Myosin Motor Activity. (2011) J. Biol. Chem. 286 (34), 29700-8. Naue N, Fedorov R, Pich A, Manstein DJ, Curth U. Site-directed mutagenesis of the χ subunit of DNA

Allgemeine Inhalte

Publikationen (Kollaborationen)

Relevanz: 18%
 

. doi: 10.1002/cyto.a.22650. Epub 2015 Feb 27. PMID: 25728583 High frequencies of polyfunctional CD8+ NK cells in chronic HIV-1 infection are associated with slower disease progression. Ahmad F, Hong HS [...] Bohne J, Sandrock I, Ballmaier M, Weiss S, Prinz I, Krueger A. Proc Natl Acad Sci U S A. 2013 Apr 30;110(18):7407-12. doi: 10.1073/pnas.1221984110. Epub 2013 Apr 15. PMID: 23589855 Free PMC article. Role [...] Ballmaier M, Christgen H, Poczkaj J, Krech T, Kreipe H, Lehmann U. J Biol Chem. 2010 Feb 26;285(9):6412-8. doi: 10.1074/jbc.M109.082941. Epub 2009 Dec 29. PMID: 20040597 Free PMC article. Multiple extrathymic

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 18%
 

transplantation in Fanconi anemia conditioned with chemotherapy only. Ann Hematol. 2015 Aug;94(8):1311-8. doi: 10.1007/s00277-015-2370-7. Epub 2015 Apr 12. PMID: 25862235. CHAO MM, EBELL W, BADER P, BEIER [...] leukemia in a girl with genetically confirmed LEOPARD syndrome. J Pediatr Hematol Oncol. 2008 Aug;30(8):602-4. doi: 10.1097/MPH.0b013e31817588fb. PMID: 18799937. NIEMEYER CM, KRATZ CP. Paediatric myel [...] CP, ANTONIETTI L, SHANNON KM, DOLE MG, FRIEBERT SE. Acute myeloid leukemia associated with t(8;21) or trisomy 8 in children with neurofibromatosis, type 1. J Pediatr Hematol Oncol. 2003 Apr;25(4):343. doi:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 18%
 

der GerSCI-Studie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Egen C, Kriependorf M, Schilling T. Dezentrales Klinikmanagement in Universitätskliniken. das Krankenhaus 2019; 8: 669-673 Frontera WR, Gutenbrunner C, Nugraha

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen