Funktionalitäten, z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von [...] Funktionalitäten, z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von [...] von Patienten. Künstliche Intelligenz, z.B. Einsatz von Tools für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Datenanalyse und -auswertung. Robotik, z. B. Implementierung und Bewertung der Robot
replication deficient SeV vector (rdSeV; Bossow, 2012, OpenVirolJ). Based on this vector system, we have generated four reprogramming vectors (rdSeV-Sox2, rdSeV-Oct4, rdSeV-c-Myc, rdSeV-Klf4) and were able [...] vectors based on Sendai RNA virus (SeV), a paramyxovirus without a DNA-state, are widely used to generate induced pluripotent stem cells (iPSCs). Unlike DNA vectors, SeV cannot integrate into the genome of [...] the host genome, we have established a Sendai virus (SeV) system, an RNA virus with no DNA intermediate and no nuclear phase in its lifecycle. SeV has never been linked to human disease and readily infects
Poster, Plakate, Namenschilder, Einladungen u.v.m.) Herstellung von Illustrationen einfache anatomische, funktionale, oder schematische Darstellungen, z.B. Operationstechniken Copyright: medJUNGE Posterdruck [...] Layouts für Druckprodukte jeglicher Art Digitale Bildbearbeitung Herstellung von Illustrationen (z.B. einfachen Darstellungen von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsdar [...] Digitaldruck Digitaldruck in s/w und Farbe, Format max. 32x48 cm, 60-300g personalisierte Drucke (z.B. nummeriert, adressiert usw.) Etikettendruck als Rollenware oder im Druckbogen Großformatdruck von der
mit Darmkrebs Deutsche Hirntumorhilfe e. V. Deutsche Hirntumorhilfe e. V. Kontakt: Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Hintumorhilfe e.V. per Telefon oder E-Mail. Telefon: +49 [...] Krebs Kinder mit Krebserkrankungen Verein für Krebskranke Kinder Hannover e.V. Kontakt: Verein für Krebskranke Kinder Hannover e.V. Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 2 - D 305 30625 Hannover [...] Vereins für Krebskranke Kinder Hannover e.V. Kehlkopfkrebs Selbsthilfegruppe „Kehlkopflose und Kehlkopfoperierte – Selbsthilfegruppe im Landesverband Niedersachsen e.V." Kontakt: Herrn Wüst Gruppenleiter S
Gesellschaft für Neuroradiololgie e.V. Posterpreis 2014der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie Posterpreis 2014der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. Posterpreis 2013 der Deutschen Gesellschaft [...] Giourgas A, Lanfermann H, Lenarz T, Giesemann AM. Otol Neurotol. 2013 Sep;34(7):1253-60. doi: 10.1097/MAO.0b013e318291c48f. Improved imaging of Cochlear nerve hypoplasia using a 3-tesla variable flip-angle turbo [...] Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. siehe auch: "Auszeichnungen und Preise"
im Knochenmark und die klonale Evolution. Ausgewählte Publikationen: Lehmann U, Bartels S, Hasemeier B, Geffers R, Schlue J, Büsche G, Hussein K, Kreipe H. SRSF2 mutation is present in the hypercellular [...] prefibrotic stage of primary myelofibrosis. Blood. 2013 May 9;121(19):4011-2. Buhr T, Hebeda K, Kaloutsi V, Porwit A, Van der Walt J, Kreipe H. European Bone Marrow Working Group trial on reproducibility of [...] :1424-9. Hussein K, Bock O, Theophile K, von Neuhoff N, Buhr T, Schlué J, Büsche G, Kreipe H. JAK2(V617F) allele burden discriminates essential thrombocythemia from a subset of prefibrotic-stage primary
Rehabilitation. Gesundheitswesen 2014; 76: 172-180 Gutenbrunner C, Fialka-Moser V, Li L, Paternostro-Sluga T, Stucki G, Nugraha B, Guzman JM, Imamura M, Battistella LR, Li J. World Congresses of the International [...] in rehabilitation. Eur J Phys Rehab Med 2014; 50 (Suppl. 1): 238 Nugraha B, Korallus C, Dörffer D, Zastrutzki S, Jasper S, Jäger B, Gutenbrunner C. Aerobic exercise, cognitive behavioural therapy, and combined [...] Med Rehabil 2014;93 (Suppl 1): S4-11; doi:10.1097/PHM.0000000000000026 Bethge M, Löffler S, Schwarz B, Vogel H, Schwarze M, Neuderth S. Gelingt die Umsetzung des Anforderungsprofils zur Durchführung der
erung, als auch der physiologischen Bedeutung IL-10-produzierender regulatorischer B-Zellen und von regulatorischen B-Zellen abstammenden Plasmazellen. In unseren Studien verwenden wir ein breites Spektrum [...] Melcher, J Yu, VHH Duong, K Westphal, NHS Farimany, A Shaverskyi, B Zhao, T Strowig, S Glage, K Brand, AC Chan, N Föger and KH Lee. 2022 . B cell-mediated regulatory mechanisms control tumor-promoting intestinal [...] onen kontrollieren. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Modulation des Immunsystems durch B-Zellen, insbesondere im Kontext chronischer Entzündungen und entzündungsbedingter Tumorgenese. Unsere
Wensing M, Bartels P, Bobzin H, Grenier C, Heugren M, Hirschfield DJ, Langenegger M, Lindelius B, Lucet B, Manor O, Schneider T, Wardell F, Szecsenyi J.: Mandatory national quality improvement systems [...] Bramesfeld A , Amaddeo F, Caldas-de-Almeida J, Cardoso G, Depaigne-Loth A, Derenne R, Donisi V, Jørgensen M, Lindelius B, Lora A, Mainz J, Mulder CL, Szecsenyi J, Killaspy H.: Monitoring mental healthcare on [...] Versorgung von psychisch erkrankten Menschen: Bipolare Störungen. Kohlhammer 2015 Bramesfeld A , Amelung V: Integrierte Versorgung und Kontinuität in der Versorgung psychisch kranker Menschen in: Rössler W,
klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF [...] ZSE-B-Zentrum für Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie Die hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (Synonym: M. Osler, Osler-Rendu-Weber-Syndrom) ist eine seltene erbliche Erkrankung der Blutgefäße [...] ssenkarte) Unbedingt: Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: