Wissenschaftler/innen: Dr. med. Irene Hirschberg, MPH Felicitas Selter, PhD Olga Wenzel Studentische Hilfskräfte: - Administration: Britta Sander
dem MHH-Gelände finden Sie hier unseren Lageplan. Weitere Veranstaltungen Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe "YOKO Hautkrebs Hannover": Die Informationen finden Sie hier. Schulungen für Patientinnen und
2012 bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Niedersachsen waren zum Symposium [...] ERICH UND EMMY HOSELMANN-Stiftung ist eine Hannoveraner Stiftung, welche die Krebsforschung und Krebshilfe fördert. Das Stipendium wird für die Forschung in der Neuroonkologie verwendet. 23.07.2012 3. [...] aft (DFG) bewilligte Professor Dr. med. Joachim K. Krauss und Frau Prof. Kerstin Schwabe eine Sachbeihilfe in Höhe von 180.408 Euro für 36 Monate zum Thema Abscheidung kolloidaler Ptlr-Nanopartikel zur
werden in RESIST Grundlagenforschung und klinische Forschung miteinander verbunden – vor allem mit Hilfe von schon bestehenden sowie neu aufgebauten Kohorten. Hearing4All - seit 2012 Das Ziel des Exzell [...] ng der individualisierten Hördiagnostik und der darauf angepassten Versorgung mit persönlichen Hörhilfen wollen die WissenschaftlerInnen die Kommunikationssituation von Betroffenen entscheidend verbessern [...] t ist („subklinische Bevölkerung“). Indem Technologie, die ursprünglich im Bereich technischer Hörhilfen entwickelt wurde, in konventionelle Unterhaltungselektronik (Mobiltelefone, Videokonferenzsysteme
mit Kribbeln, Niesen und Naselaufen. Objektiviert werden kann eine solche Allergische Reaktion mit Hilfe einer Rhinomannometrie vor und nach der Provokation. Sie misst den Luftfluß durch die Nase vor und
via "MS Teams" Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Benötigen Sie Hilfe? Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 372 418 815 374 Kennung: Ai7f37RR
via "MS Teams" Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Benötigen Sie Hilfe? Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 372 528 512 85 Kennung: 7oc2sq2K
via "MS Teams" Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Benötigen Sie Hilfe? Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 329 669 131 818 Kennung: Cw3cE9cE
Adenin Base Editor (ABE) erfolgreich in vivo korrigiert. Hierzu wurde der Bauplan für den Editor mit Hilfe von Adeno-Assoziierten Viralen (AAV) Vektoren in die Leber eingeschleust. Nach der Behandlung zeigten [...] DNA-Doppelstrangbruch, sondern zum gezielten Austausch eines einzelnen Nukleotids - mit hoher Effizienz. Mithilfe eines solchen neuartigen Base Editors ist es uns gelungen, die C282Y Mutation in vivo in einem
Stresserlebens, der Bewältigungsmechanismen und des Erlebens von unterschiedlichen Formen von Gewalt mithilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Autorinnen und Autoren der Studie appellieren, dass die seelische [...] Bevölkerung während der akuten Pandemie und auch im Nachgang fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben