sowie Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) runden unser curriculares Angebot ab. Aktuelle Informationen für das jeweilige Studienjahr (u.a. zu Organisation, Lehrmaterialien) finden sich auf der ele [...] Bestätigung und weiteren Anreiz für eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Medizinstudierenden der MHH. Jury-Lehrpreis 2023 (Platz 1) für das Wahlpflichtfach Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) [...] Studienjahr Lehrpreis 2020 (Platz 3) für PD Dr. Kambiz Afshar für das 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2019 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 1., 2., 3. und 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2018 für PD Dr
Psychiatrie (DGBP; 2019). Für den wissenschaftlichen Beitrag am DGBP-AGNP Kongress 2019 (Poster & Präsentation), Nicole Moschny Preis der Annika-Liese-Stiftung für Depressionsforschung (2018/2019). Für die Arbeit [...] Hirnstimulation English version Hintergrund Forschungsgruppe DTD / Nicht-invasive Hirnstimulation, MHH Die schwer behandelbare Depression (difficult to treat depression; DTD) bezeichnet eine Erkrankung [...] hat. Das Register trägt zum Genetics of ECT International Consortium (GenECT-ic) bei. Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen. Publikationen Moschny N, Zindler T, Jahn K, Dorda M, Davenport
Fragen der interessierten Teilnehmer. Weitere Informationen finden Sie in der MHH-Info Ausgabe Dezember 2023 ab Seite 34. Zudem finden Sie hier weitere Informationen zur Einladung . 04.11.2023 1. Hannoveraner [...] Neurochirurgie/ MHH), Prof. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik der für Neurochirurgie/ MHH (rechts im Bild) und Herr Filipe Wolff Fernandes (Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie/ MHH) (links im Bild) [...] ie, Institut für Pathologie, MHH 17:25 – 17:45 Neue Therapieoptionen bei IDH-mutierten low -grade Gliomen, PD Dr. med. Philipp Schwenkenbecher, Klinik für Neurologie, MHH 17:45 – 18:05 Die Polysialinsäure
Berliner Institut für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 09/2017-11/2019 REIGN: Use of Research Evidence to Inform Guidance regarding Normative-ethical Topics Bearbeitung: Dr. hum. biol. Corinna [...] nspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle Zentrum für Klinische Studien, MHH) Förderung: Hausmittel seit 01/2022 Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forschungsethik [...] Hochschule Hannover Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) seit 01/2019 HTA EvS: Abgrenzung ethischer und sozialer Aspekte im Health Technology Assessment Leitung: Dr. phil
Hannover 08/2019 - 09/2019 Praktikum, EPID, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig 03/2018 - 04/2018 Praktikum am Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, Tierärztliche [...] Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 377-380. Ziegler S [...] Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 381-384. Koch A ,
der MHH-Patientenuniversität . Neu im Hochschulshop: Der MHH-Rucksack Der anthrazitfarbene Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei Farben erhältlich. © Morchner, MHH 22. Januar 2024 Ab sofort hat der MHH-Alumni [...] Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich. Im MHH-Hochschulshop bietet der MHH-Alumni e.V. den Rucksack und verschiedene weitere Produkte an, die in der MHH-Lounge Gebäude K6 [...] örung. © Lara Tenge, MHH 22. November 2024 Der MHH-Alumni e.V. setzt sich schon während des Studiums für zukünftige Absolvent:innen ein. Deshalb unterstützt er Studierende der MHH mit einem umfangreichen
meta-review . Nursing Ethics 27(4):960-978 Mertz M (2019) How to tackle the conundrum of quality appraisal in systematic reviews of normative literature/information? Analysing the problems of three possible strategies [...] ( leicht überarbeitete Übersetzung von ZEFQ 2017 , 127-128:11-20) Mertz M , Fischer T, Salloch S (2019) The value of bioethical research: a qualitative literature analysis of researchers’ statements . [...] Secondary Findings in Genomic Research . Elsevier Inc./Academic Press, San Diego; S. 99-132 Mertz M (2019) „ Ethik im Gesundheitswesen “. In: Haring R (Hrsg) Gesundheitswissenschaften . Springer Reference
apparently healthy male individual. Stem Cell Res. 2020 Jan;42:101679. doi: 10.1016/j.scr.2019.101679. Epub 2019 Dec 4. PMID: 31837633. van Luttikhuizen JL , Bublitz J , Schubert S, Schmidt G, Hofmann W [...] according to AIEOP-BFM protocols. Haematologica. 2020 Jul;105(7):1887-1894. doi: 10.3324/haematol.2019.231720. Epub 2019 Oct 10. PMID: 31601692; PMCID: PMC7327633 [...] Datenmengen, sondern insbesondere auch bei der anschließenden Interpretation der Genvarianten die Bioinformatik eine entscheidende Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof
RNA modifications in viral infections. In 2019 he became an Assistant Professor at NYU before joining the Institute of Virology at the Hannover Medical School (MHH) in 2021 as a DZIF Associate Professor. [...] Email Depledge.Daniel [at] MH-Hannover.de Dan obtained a BSc in Biological Sciences and an MSc in Bioinformatics at the University of Exeter. He completed his PhD on the comparative genomics of Leishmania in [...] Chromatin dynamics and the transcriptional competence of HSV-1 genomes during lytic infections. PLoS Path. 2019. https://doi.org/10.1371/journal.ppat.1008076 *joint first authors Depledge DP , Puthankalam SP, Sadaoaka
Beruflicher Werdegang Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer Mitarbeiter [...] Methodische Betreuung von Promovierenden sowie Koordinationsaufgaben Weiterführende Informationen: https://www.mhh.de/institut-fuer-epidemiologie/promotionsprogramm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB) – [...] ethnologische Forschung, Halle (Saale)) Assistenz der Abteilungsleitung Akademische Ausbildung 10/2016 –02/2019 Master of Science in Public Health (Berlin School of Public Health, Charité Universitätsmedizin Berlin