Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 689 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 76%
 

(PMTs) verändert wird. Weiterhin sind mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs), insbesondere die p38 MAPK und möglicherweise auch die MAPK-aktivierten Proteinkinasen 2 und 3 (MK2/3), als Regulator bei [...] n, wird untersucht. Soweit bekannt, bewirkt ein Absinken von [Ca2+]i , sowie die Aktivierungen der p38 MAPK (Isoform a/b) und des Transkriptionsfaktors MEF2C, die Genexpression der schnellen fasertyp-

Allgemeine Inhalte

Selected Oral Presentations and Conference Abstracts

Relevanz: 76%
 

Prof. Bernd Schierwater, Tierärztliche Hochschule Hannover, Germany. Amrute-Nayak, M., Diensthuber, R.P., Steffen, W., Kathmann, D., Hartmann, F.K., Fedorov, R., Urbanke, C., Manstein, D.J., Brenner, B., [...] 01/2010; 98(3-3, Supplement 1):606a. DOI: 10.1016/j.bpj.2009.12.3301 Kathmann, D., Diensthuber, R.P., Hartmann, F.K., Fedorov, R., Manstein, D.J., and Tsiavaliaris, G. (2010) Switch-2 dependent modulation [...] Nov. 2010, Department of Biosciences, University of Kent, Canterbury, UK. Scholz, T., Rump, A., Uta, P., Hinrichs, M., Thiel, C., Tsiavaliaris, G. (2010) Myosin-1 function extends to microtubule-dependent

Allgemeine Inhalte

AG Vital

Relevanz: 76%
 

Malfertheiner P (2019). Analysis of transcriptionally active bacteria throughout the gastrointestinal tract of healthy individuals. Gastroenterology. 157(4):1081-109. Steube A, Vital M, Grunert P, Pieper DH [...] Microbiome 6:174. Heidrich B, Vital M, Plumeier I, Döscher N, Kahl S, Kirschner J, Ziegert S, Solbach P, Lenzen H, Potthoff A, Manns MP, Wedemeyer H, Pieper DH (2018). Intestinal microbiota in patients with

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 76%
 

Hillemanns P. The timing of amniotomy, oxytocin and epidural and its association to labor duration and mode of birth. Am J Obstet Gynecol 2007; 197: 101 Gross MM Hecker H Frömke C Ayerle G Hillemanns P. Dynamische [...] Leipzig: Jütte-Messedruck Leipzig GmbH, 2006, S. 357 Groß MM Frömke C Schippert C Wenzlaff P Hecker H Hillemanns P (für das ProGeb-Team). Intrapartale Einflussfaktoren des Gebärens in einer niedersächsischen [...] Smith P, Vydelingum V. Antenatal care in the European Union: a survey on guidelines in all 25 member states of the community. Eur J Obst Gynecol Reprod Biol 2005;122:22-32 Bernloehr A, Smith P, Vydelingum

Allgemeine Inhalte

Dr. Weyand

Relevanz: 76%
 

Pittsburgh, U.S.A., Prof. Dr. J. O. Hollinger University of Toronto, Toronto, Canada, Prof. Dr. H.P. von Schroeder Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte [...] Hochschule Hannover, Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Physiologisches Institut der Albert - Ludwigs Universität Freiburg i.Br., Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 76%
 

AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten [...] der transkriptionellen Aktivität, vermittelt durch reversible Histonacetylierung ; modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) Die Acetylierung (Ac) der Lysinreste der aminoterminalen Enden von Histonproteinen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 76%
 

ng. Springer, Berlin. S. 123-138 Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler L, Schmich P, Stollorz V, Ramharter M, Bosnjak M, Omer SB, Thaiss H, De Bock F, Von Rüden U, Crockett [...] org/10.23668/PSYCHARCHIVES.2904 . Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler L, Schmich P, Stollorz V, Ramharter M, Bosnjak M, Omer S B, Thaiss H, De Bock F, Von Rüden U, Krauth [...] Aidelsburger P, Krauth C , Wasem J. Gesundheitsökonomische Evaluationsstudien und Ethik in der Ressourcenallokation für medizinische Interventionen. In: Brink A, Eurich J, Hädrich J, Langer A, Schröder P (Hrsg

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 75%
 

Teaching Praktikum Fast Kinetics BCM P 4 Biophysikalische Chemie

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 75%
 

acute exacerbation. Carleo A, Landi C, Prasse A, Bergantini L, D'Alessandro M, Cameli P, Janciauskiene S, Rottoli P, Bini L, Bargagli E. Monaldi Arch Chest Dis. 2020 Apr 30;90(2). doi: 10.4081/monaldi.2020 [...] rfusion-induced lung injury. Nakagiri T, Köhler NR, Janciauskiene S, Neubert L, Knöfel AK, Pradhan P, Ruhparwar A, Ius F, Immenschuh S. Front Immunol. 2024 Oct 4;15:1451577. doi: 10.3389/fimmu.2024.1451577 [...] metabolic responses to heme in inflammatory human and mouse macrophages - Role of nitric oxide. Pradhan P, Vijayan V, Liu B, Martinez-Delgado B, Matamala N, Nikolin C, Greite R, DeLuca DS, Janciauskiene S,

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 75%
 

derzeit eine prospektive Validierung der Diagnosekriterien. H annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Ziel dieser prospektiven longitudinalen Beobachtungsstudie ist die Rekrutierung von 100 bis

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen