Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stations. Es wurden 457 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hudecek Kurzvita

Relevanz: 75%
 

Psychoonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2024 im psychoonkologischen Liaisondienst der Station 79 (Knochenmarktransplantationsstation)

Allgemeine Inhalte

Stammzelltransplantation

Relevanz: 75%
 

der regelmäßig von extern evaluiert wird. Bitte beachten Sie auch das medizinische Angebot unserer Station 62 und der KMT-Ambulanz.

Allgemeine Inhalte

Klinik-Team

Relevanz: 75%
 

an vielen Orten unserer Klinik arbeiten für Sie, ob als Elternteil oder Patient. Auf der Intensiv-Station 67, der Herzstation 68, in den Ambulanzen, den Funktionsbereichen, dem Herzkatheterlabor, in der

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst

Relevanz: 75%
 

ist eingebettet in den jeweiligen konzeptionellen Behandlungsablauf der einzelnen psychiatrischen Stationen, der Tagesklinik und der Psychiatrischen Institutsambulanz. Die Patienten bedürfen je nachdem einer

Allgemeine Inhalte

Therapieangebote für spezielle Krankheitsbilder

Relevanz: 75%
 

Medikamente erfolgt bei kleinen Kindern oft im Rahmen eines stationären Aufenthaltes, meist auf der Station 68. Für ein gutes Gedeihen ist eine gute und ausreichende Zufuhr von Nahrung und damit Kalorien von [...] Trinkphasen und können trotz Herzerkrankung zunehmen. Mehr Informationen: Mehr Informationen zu unserer Station 68 Herzmuskelerkrankung (Myokarditis) Neben angeborenen Erkrankungen des Herzens gibt es auch durch

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt

Relevanz: 75%
 

U-Bahn der Linie 3 (Altwarmbüchen), 7 (Schierholzstraße) oder 9 (Fasanenkrug) und fahren sechs Stationen bis zur Haltestelle Spannhagengarten. Überqueren Sie an der Haltestelle die Straße zu der dortigen [...] U-Bahn der Linie 1 (Laatzen/Sarstedt), 2 (Rethen) oder 8 (Messe/ Nord) bis zum Aegidientorplatz (2 Stationen) und wechseln dort am gegenüberliegenden Bahnsteig in die U-Bahn Linie 4 (Roderbruch). An der H

Allgemeine Inhalte

FWJ und Schülerpraktika

Relevanz: 75%
 

Die Bewerbung für das FWJ erfolgt bis zum 31. Januar Achtung : Für Praktika in medizinischen (Stationen) oder anderen Bereichen (Bibliothek, Pressestelle, IT, Forschungswerkstätten) wenden Sie sich bitte

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 75%
 

gebahnt werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung Auf der Mutter-Kind-Station werden alle Frauen [...] aum mit Kreißbett und Sternenhimmel über der gelben Geburtswanne Ein Zimmer auf der Mutter-Kind-Station 82 Kreißsaal Peripartale Betreuung (während der Geburt) Die Betreuung während der Geburt im Kreißsaal [...] Beobachtung zu bieten, stehen zwei großzügige, helle Räume zur Verfügung. zwei Entbindungsräume Station 84 Präpartale stationäre Betreuung (vor der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 74%
 

schwerstmehrfachbehindert ist, auf der Station 26 aufgenommen. Das Team war immer freundlich und unsere Wünsche wurden sofort erfüllt. Wir haben uns auf der Station gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team [...] voll gekümmert, das war schon nicht mehr normal :) Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn die Station 26 diese positive Rückmeldung erhält. Ich habe mich so unglaublich gut betreut und aufgehoben gefühlt [...] gilt allen Ärzte, vor allem Dr. XX und der Assistenzärztin Frau XZ und dem tollen Pflegeteam der Station 26.“ März 2019 Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 74%
 

Ärztinnen und Ärzten auf den Stationen für das Thema Organspende zu sensibilisieren. Deshalb sind die Fortbildungen durch uns so wichtig. Denn für das Personal auf den Stationen ist eine Organspende auch [...] Dschungel sind die Angehörigen und das Intensiv-Team aus Pflegenden und Ärztinnen und Ärzten auf der Station. Letztere sind die Scouts, die sich in dem Dschungel sehr gut auskennen. Die Angehörigen nehmen mit [...] Patientin oder den Patienten gut geht. Die optimalen Scouts sind tatsächlich die Mitarbeitenden auf der Station. Wenn hier Hilfe benötigt wird, bieten wir uns für die Gespräche mit den Angehörigen an, wir bieten

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen