Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 375 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 70%
 

alten in Simbabwe, der Schweiz und den USA. Nach Abschluss ihres Studiums begann Fr. Dr. Sander 1998 ihre Facharztausbildung an der MHH-Kinderklinik in Hannover. Im Jahr 2000 promovierte Fr. Dr. Sander [...] Vorbereitung und Durchführung betraut. Daneben baute sie das Pädiatrische Palliativ- und Brückenteam der MHH-Kinderklinik mit dem Ziel der Verbesserung des Übergangs aus der stationären in die häusliche Versorgung [...] Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder Niedersachsen e.V. an der MHH-Kinderklinik eine sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung aufgebaut werden, die nach dem Konzept des

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 70%
 

Curriculum Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterb [...] (SICKO) für Patienten und Mitarbeiter:innen gestaltet Dr. Mücke in der SICKO-Arbeitsgruppe ( www.sicko-mhh.de ) unter Leitung von Petra Tiroke Weiterbildungsveranstaltungen und begleitet multidisziplinäre Workshops

Allgemeine Inhalte

Anästhesie

Relevanz: 70%
 

Modul Anästhesie Atemwegstraining, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Neben 25 Vorlesungen zu Anästhesiologie und Intensivmedizin erwarten Sie 12 Stunden Seminare. Im Seminar Anästhesie wird es um [...] verfügbar): Taschenatlas Anästhesie, Thieme, 2017 Anästhesie – Intensivmedizin – Notfallmedizin: Für Studium und Ausbildung – Schattauer – 2016 Klinikmanual Anästhesie, Springer, 2016 Das ICU-Buch: Praktische

Allgemeine Inhalte

Fact

Relevanz: 70%
 

kurz erklärt. Sie finden es HIER . Kontakt Burkhard Reekers Burkhard Reekers Studiendekanat Medizin Studium & Prüfung E-Mail: studiendekanat.stundenplaene @ mh-hannover.de Raumplanung Mit der Fact Science [...] Raumpläne (gebuchte und vorgemerkte Lehr- und Raumtermine) dezentrale Raum- und Ressourcenanfrage für MHH-Mitarbeiter Raum- und Ressourcenbuchungen, - Änderungen sowie Stornierungen automatisierter E-Mail

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 70%
 

Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL als Querschnittsfach eingebunden und in den folgenden [...] Lehre, Karriere Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH ist eine der Geburtsstätten des Fachgebietes Nuklearmedizin in Deutschland. Vor diesem Hintergrund wird ein breites Spektrum an Aus-, Weiter- und [...] zinische Diagnostik, Befundung und Therapie 6. Studienjahr (PJ) Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH ist die einzige Institution, an der im Rahmen von HannibaL Nuklearmedizin als PJ-Tertial angeboten

Allgemeine Inhalte

Prüfungen

Relevanz: 69%
 

Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch abgenommen. Dieser Film zeigt, wie eine solche Prüfung durchgeführt [...] eines Attestes bei Erkrankung am Prüfungstag erfolgt ausschließlich über das Webformular: https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen/formular-attest Weitere Informationen finden Sie auch hier . Prüfungstermine [...] nicht die nächstmöglichen Prüfungswiederholungen wahrnehmen, kann dies zu einer Verlängerung Ihres Studiums führen. Anmeldung zur mündlichen Nachholprüfung Für die Anmeldung zu mündlichen Nachholprüfungen

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 69%
 

Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen [...] und Verhaltensmedizin (AVVM) der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. In diesem Rahmen kann die Praktische Tätigkeit 1 (PT1) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie [...] mit dem Vertiefungsgebiet „Verhaltenstherapie“ erhalten Sie auf der Website des AVVM: https://www.mhh.de/kliniken-und-spezialzentren/klinik-fuer-psychiatrie-sozialpsychiatrie-und-psychotherapie/lehre-

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 69%
 

Ausbildung 1997-2002 Studium der Psychologie TU Braunschweig 2006 Promotion TU Braunschweig (Thema: Partnerschaft und gynäkologischer Krebs: Welche Auswirkungen hat die Erkrankung auf die Partnerschaft [...] en Hochschule Hannover Mitgliedschaften seit 2019 Leiterin der Curriculums Psychoonkologie an der MHH in Kooperation mit dem ID Institut Kassel seit 2018 Sachverständige am IMPP – Prüfungsbereich Psyc

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 69%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover Schirmherr des MHH-Programms „Integration sprachlicher und interkultureller Einstieg in das Studium an der MHH“ (IsiEmhh) Associate Editor Journal Rehabilitation Medicine [...] aktualisierten Lehrkonzepts für das Propädeutikum der MHH Entwicklung eines Masterstudiengangs für Public Health, Population & Professions an der MHH Entwicklung und Testung eines Assignmentschemas für die [...] Buchkapitel Herausgeber von 8 Fachbüchern und 9 Konsensuspapieren Beruflicher Werdegang 1975-1981 Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17.1.1995 Facharzt für Physikalische

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

schöne Mimosen." In einer Vorlesung erwähnt ein Dozent die vielen Möglichkeiten, an der MHH bereits während des Studiums ins Ausland zu gehen. Ich spreche ihn nach der Vorlesung an, welche Möglichkeiten es [...] aufkommenden Gedanken mit Freund*innen zu besprechen. Sehr gerne könnt ihr uns auch eine Email an sayit @ mhh-asta.de schreiben, auch wenn ihr Gedanken zum o.g. Dilemma teilen mögt. Wir melden uns bei euch und

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen