Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 444 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Trans-Power

Relevanz: 67%
 

Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus Mittlen des Programms „zukunft.niedersachsen“ vom 01.10.2025–30.09.2029 gefördert. Kooperationspartner Institut für Allgemeinmedizin

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 67%
 

© Annika Morchner, MHH 5. Oktober 2023 Der GdF-Themenabend „Bauen an der MHH – Vergangenheit und Zukunft“ nahm die Mitglieder der Freundesgesellschaft mit auf eine spannende Zeitreise: zurück in die Gr [...] Gründungsphase der Medizinischen Hochschule Hannover bis hin zum aktuellen Stand und zukünftige Planungen rund um den Neubau der MHH. Der Abend begann mit einer Besichtigung der Dauerausstellung „Das Ha [...] Manns verheiratet, der seit 2019 als Präsident die MHH prägt. Hinter den Konzertkulissen: der MHH-Zukunftstag Lilli Morchner (li.) und Aurélie Neim Koyou erledigten Begrüßung und Registrierung der Gäste

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 66%
 

Die Berücksichtigung und aktive Einbindung Betroffener liefern hierbei wichtige Hinweise, wie zukünftig Maßnahmen, Kommunikation und Versorgungsangebote optimiert werden können und einen Beitrag für den

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 66%
 

chronischen Erkrankungen, ohne an einer Infektionserkrankung zu leiden. Das Gesundheitswesen muss auf zukünftige Pandemien strategisch vorbereitet werden, um (1) die Versorgung von Infizierten zu verbessern und

Allgemeine Inhalte

Akutschmerzdienst

Relevanz: 66%
 

verbessern. Das Pflegeteam der Akutschmerztherapie leistet hierzu einen nachhaltigen und zukunftsorientierenden Beitrag. Auf diesem Wege trägt der Akutschmerzdienst der MHH auch zur ständigen Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 66%
 

weitere Veröffentlichungen erschienen. Sein lebenslanges Engagement für eine Ausbildung, die den zukünftigen Ärzten und Ärztinnen ihre gesellschaftspolitische Verantwortung vermitteln sollte, spiegelt sich

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 66%
 

g. Neue Kolleginnen und Kollegen werden individuell nach unserem Einarbeitungskonzept in ihre zukünftigen Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt OnCoVID II

Relevanz: 66%
 

einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet. Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 66%
 

einen Forschungsverbund erhalten haben. Das Profil der Medical Scientists soll Profil einen in der Zukunft ausbaufähigen eigenen Forschungsfokus aufweisen. Unter Medical Scientists versteht man Wissensch

Allgemeine Inhalte

Musa Dukuray

Relevanz: 66%
 

2020 – 09.2021 MVZ des Universitätsklinikums Köln für Augenheilkunde Werkstudent Projekt Cluster Zukunft der Pflege 2.0 Publikationen Amelung VE, Dukuray M (2025). Das Schweizer Gesundheitssystem – Wo Managed

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen