Dr. Roland Kabuß Dr. Roland Kabuß, Copyright: MHH Diplom-Chemiker Wissenschaftlicher Angestellter Gebäude I03, Eingang 1, Ebene 04, Raum 1280 Tel.: 0511/532-9803 E-Mail: Kabuss.Roland @ mh-hannover.de
ein noch recht junges Fachgebiet, welches erst im 20ten Jahrhundert entstand. Die Nuklearmedizin stellt mittels radioaktiver Substanzen Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper dar und wird in Diagnostik
Informationen zu unseren Projekten sind auf der Seite scientific goals zu finden. Wenn Sie an einer Stelle als Bachelorand, Masterand, PhD Student oder PostDoc in unserem Institut interessiert sind, kontaktieren
der Wissenschaftlerinnen, die auf eine Professur berufen werden können und Stärkung des gleichstellungspolitischen Profils der Hochschule Programmbestandteile Das Ina-Pichlmayr-Mentoring richtet sich nach
bereits gestartet haben zur Einholung einer Zweitmeinung in unseren Ambulanzen und Sprechstunden vorstellen.
Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei
teilnehmen konnte. Mir wurde zudem zur Einarbeitung in verschiedene Themen Literatur zur Verfügung gestellt. Dadurch wurde ich auch ermutigt mich eigenständig mit Themen zu beschäftigen und selbst Texte zu
) zu erfolgen hat, das im Rahmen der Hämovigilanz eine zentrale Registrierung und Auswertung sicherstellt. Bei transfusionsassoziierten Infektionserkrankungen ist zusätzlich ein Rückverfolgungsverfahren
Engineering, die Urkunde entgegen. In seinem Institut wird das immunologische Profil des Spenders erstellt. Außerdem werden Verträglichkeitsproben zwischen Spender und Empfänger vorgenommen. An der Diagnostik
1985. Ein Paradigmenwechsel in Medizin und Gesellschaft Abstract Zielsetzung der Arbeit ist die Darstellung des Paradigmenwechsels der Sichtweise auf Homosexualität aus medizinisch-ärztlicher und gesell